SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Hybrid AF der A99ii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2019, 16:01   #1
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
in der Dyxxum Liste ist das Minolta 50 2.8 Macro kompatibel mit dem Hybrid AF weil es die selbe Lens ID hat wie das SAL 50 2.8 macro, habs eben getestet und es stimmt leider nicht

interessant ist da viele wegen des kleinen AF Feldes bei der A99I gemotzt haben, ohne hybrid AF ist der nicht wirklich größer bei der A99II
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2019, 16:44   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
.....
interessant ist da viele wegen des kleinen AF Feldes bei der A99I gemotzt haben, ohne hybrid AF ist der nicht wirklich größer bei der A99II
Genau das war der Grund, warum ich mir (wegen der angedachten A99II) zuerst neue Sony Zeiss Objektive gekauft habe, diese dann nach der Bestellung der A7RIV aber auch schnell wieder verkaufen konnte.
Aber auch beim offenen E-Mount nutzen nicht alle Objektivkombinationen von Minolta und Drittherstellern die vollen AF-Leistungen. Allerdings gibt es bei E-Mount deutlich weniger Einschränkungen hinsichtlich der nutzbaren Anzahl der AF-Punkte. Zum Beispiel funktioniert das Tamron 24-70F2.8 USD mit dem LA-EA3 an der A7III nahezu wie ein natives E-Mount Objektiv und insbesondere in der Nutzung des Augen-AF hängt diese Kombination die A-Mount Möglichkeiten der A99II jetzt schon ab. Für die A99II hätte ich das Sony Zeiss Pendant kaufen müssen, habe Glück gehabt und keines zu annehmbarem Preis bekommen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2019, 16:48   #3
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
der Augen AF geht auch mit allen Objektiven an der A99II
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2019, 19:00   #4
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
der Augen AF geht auch mit allen Objektiven an der A99II
Das verfügbare Bildfeld ist meiner Meinung nach kleiner als die von A7III und A7RIV. Oder? Zudem ist es wohl notwendig, eine eigene Augen-AF Taste einzurichten und zu drücken. Das ist bei den genannten E-Mount Kameras nicht mehr notwendig.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2019, 19:19   #5
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
ja da stimmt man muss eine taste gedrückt halten damit der Eye AF wirkt, mit dem SAL 35 1.4G aber kein Problem da ich es auf die Objektiv taste legen kann, mit Hybid AF ist die Abdeckung des AF aber dann wieder voll.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2019, 07:55   #6
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
der Augen AF geht auch mit allen Objektiven an der A99II
Alle Objektive = auch mit Fremdobjektiven (Tamron, Sigma)?

Auch mit stangengetriebenen Objektiven?
Bislang weis ich nur sicher, dass als stangengetriebene Objektive an der A99II das das 85er und 135er Zeiss funktionieren.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2019, 10:46   #7
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Auch mit stangengetriebenen Objektiven?
Ja, der nachgeführte Augen-AF funktioniert auch mit alten Minolta-Objektiven, da aber natürlich nur mit 79 AF-Punkten und nicht mit der vollen Abdeckung des Hybrid-AF.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2019, 14:43   #8
D-Max

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
in der Dyxxum Liste ist das Minolta 50 2.8 Macro kompatibel mit dem Hybrid AF weil es die selbe Lens ID hat wie das SAL 50 2.8 macro, habs eben getestet und es stimmt leider nicht

interessant ist da viele wegen des kleinen AF Feldes bei der A99I gemotzt haben, ohne hybrid AF ist der nicht wirklich größer bei der A99II
War es das letzte Minolta 50er Makro mit 8 Kontakten ?
Die vorherigen Versionen sind natürlich nicht kompatibel zum Hybrid AF. Ich gehe davon aus das es eine Grundvorraussetzung für den Hybrid-AF ist.

Gruß Dietmar
D-Max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2019, 15:28   #9
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
jawohl meines hat 8 Kontakte und der Hybrid AF ist deaktiviert

hingegen er beim Sal 35 1.4 und 70-200 2.8 absolut perfekt ist
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Hybrid AF der A99ii


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.