Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » alpha 6400 Kaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2019, 12:21   #1
theflyingmanson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.08.2019
Beiträge: 3
Ich will die Kamera für so ziemlich alles einsetzten. Sport-/Motorfotografie, Urlaub und ein bisschen Astrophotgrafie.
theflyingmanson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2019, 13:25   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von theflyingmanson Beitrag anzeigen
Ich will die Kamera für so ziemlich alles einsetzten. Sport-/Motorfotografie, Urlaub und ein bisschen Astrophotgrafie.
Astrofotografie ist interessant, welches Objektiv willst Du nutzen?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2019, 13:39   #3
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Astrofotografie ist interessant, welches Objektiv willst Du nutzen?
Hier geht es aber um eine Bodyentscheidung, mach' doch für Dein Astro Linsenthema mal einen eigenen Thread auf
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2019, 14:05   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Hier geht es aber um eine Bodyentscheidung, mach' doch für Dein Astro Linsenthema mal einen eigenen Thread auf
Warum? Der Body alleine nutzt wenig mit dem falschen Objektiv!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2019, 06:03   #5
Big R
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
Meiner Erfahrung nach braucht man den Stabi seltener als man denkt. Sobald sich was bewegt muss die Verschlusszeit eh schnell genug sein und die klassischen Urlaubszooms sind stabilisiert.
Ich vermisse den Stabi eigentlich vor allem dann, wenn ich eigentlich sowieso ein Stativ einsetzen müsste. Dafür freue ich mich oft genug über den klasse AF der 6400, vor allem den schnellen, einfach zu bedienenden und zuverlässigen Augen-AF wenn es um Freunde und Familienfotos geht.
Endlich kann ich die Kamera für ein Gruppenfoto einfach jemand x-beliebigem in die Hand drücken...

Natürlich ist die 6600 die nochmal bessere Kamera.
Big R ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2019, 06:23   #6
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Das neue 16-55 2.8 hat z.B. keinen Stabi...

Bei stabilisierten Objektiven gibts ja bei IBIS ein Zusammenspiel. Ich weiss aber nicht, wie gross der Unterschied Effektiv ist...
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2019, 06:52   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Big R Beitrag anzeigen
Sobald sich was bewegt muss die Verschlusszeit eh schnell genug sein und die klassischen Urlaubszooms sind stabilisiert.
Sicher. Nur gibt es Leute die nicht nur die "klassischen Urlaubszooms" einsetzen und vor allem ausserhalb des Urlaubs fotografieren...

Insbesondere die drei sehr beliebten Sigma Festbrennweiten sind nicht stabilisiert. Das neue 16-55 ebenfalls nicht. FE Festbrennweiten meist ebenfalls nicht. Z.B. das 24 1.4 das sehr gut an APS-C passt. Oder die ebenfalls beliebten 1.8/85 und 1.8/55.

Klar sobald sich was bewegt nützt der Stabi nicht mehr viel.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2019, 17:50   #8
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von Big R Beitrag anzeigen
Meiner Erfahrung nach braucht man den Stabi seltener als man denkt. Sobald sich was bewegt muss die Verschlusszeit eh schnell genug sein und die klassischen Urlaubszooms sind stabilisiert.
Das würde ich so nicht unterschreiben.

Beispiel: Du fotografierst Spatzen (oder andere Tiere, welche sich schnell bewegen). Bei wenig Licht kannst du mit IBIS z.B. bis auf 1/100 runtergehen. Wenn du den richtigen Zeitpunkt zwischen den Bewegungen des Tieres erwischst, dann ist das Bild scharf. Also hast du vielleicht 20-50% scharfe Bilder.

Ohne IBIS wirst du aber bei 1/100 und z.B. 400mm Brennweite kein einziges scharfes Bild haben...

Bei Vögeln im Flug siehts natürlich anders aus, da führt kein Weg an einer kurzen Verschlusszeit vorbei.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2019, 13:33   #9
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
Zitat:
Zitat von theflyingmanson Beitrag anzeigen
Ich will die Kamera für so ziemlich alles einsetzten. Sport-/Motorfotografie, Urlaub und ein bisschen Astrophotgrafie.
Das würde dann schon für die A6400 sprechen, wegen des besseren AFs, wobei ich den AF der A6500 auch als gut brauchbar empfand!
Für vieles Andere spricht die A6500, vor allem bei statischen Motiven und Low-light (falls das anfällt) wegen des Stabi's.
Bei der Astro Fotografie ist das egal, da man das ohne Stativ eh' nicht gescheit machen kann.
Aber Astro ist ja bei Dir wohl auch nicht so der Hauptfokus.

Wenn Du also den besseren AF brauchst (vielleicht mal eine Sony für ein WE mieten?) und den Stabi möchtest, dann bleibt dir nur der saure Apfel der A6600

Ich nähme gerade jetzt, wo die A6500 Preise wegen der Neuankündigungen weiter fallen werden, Selbige!

Geändert von CP995 (01.09.2019 um 13:38 Uhr)
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » alpha 6400 Kaufen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.