Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6600: Sony stellt neue A6100 und A6600 vor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2019, 22:31   #51
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Hier ein schöner Vergleich, der auch zeigt, dass sich die A6100 doch in einigen Punkten von der A6400 unterscheidet.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2019, 01:01   #52
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Ich werde mir sicher die A6600 kaufen. Natürlich hatte ich mir auch mehr erhofft
Warte lieber noch 3 - 9 Monate. Vielleicht kommt dann doch noch die lang ersehnte, echt innovative Mini A9.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Das 70-350 ist nicht so viel anders als das auch zur G-Familie gehörende 70-300, das zudem eine bessere Blendenleistung bietet (4,5 bis 5,6). Ich erwarte da keinen qualitativen Quantensprung.
Ich erwarte da überhaupt keine qualitative Verbesserung. Der springende Punkt des Objektivs ist seine geringe Größe und Gewicht, bei sogar leicht vergrößerter Reichweite bzw. Brennweite.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 03:30   #53
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Ich glaube sowieso das immer wenn Sony eine neue Kamera bringt es immer irgendwas zu meckern gibt, solange bis Sony das in ner neuen Kamera bringt, dann gibts was neues zu meckern
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 04:10   #54
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn sie so kurze Zeiten könnte, hättest du ernsthaft nur deshalb eine α6600 gekauft?
Nein mir fehlt da noch mehr. So bleibt die X-T3. Die bietet mir ein Bedienungskonzept wie ich es haben will. Joystick und viele Bedienungselemente. Ähnlich der Alpha 9.

Geändert von nex69 (29.08.2019 um 04:14 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 06:49   #55
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Warte lieber noch 3 - 9 Monate. Vielleicht kommt dann doch noch die lang ersehnte, echt innovative Mini A9.
Nee, da halte ich es eher mit @HaPeKa: Da kommt nichts mehr, das war es bei APS-C! Das Ganze erinnert mich wirklich sehr an das Drama bei A-Mount, konkret die so lange erhoffte A77III...

Eher liebäugle ich dann später mal mit der A9 (wenn nach Ankündigung eines Nachfolgers die Preise weiter fallen) oder der A7RIV. Vielleicht kommt ja auch mal noch eine A7IV.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich erwarte da überhaupt keine qualitative Verbesserung. Der springende Punkt des Objektivs ist seine geringe Größe und Gewicht, bei sogar leicht vergrößerter Reichweite bzw. Brennweite.
Na, warten wir mal ab. Es stimmt, es ist 200 g leichter und auch etwas schmaler als das 70-300, dafür dann sogar 50 mm mehr Brennweite, aber ob das noch einmal 900 Euro rechtfertigt, wenn man das 70-300 schon hat (und das 100-400 GM ebenso)? Ich werde mal die ersten Tests abwarten...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2019, 07:24   #56
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
aber ob das noch einmal 900 Euro rechtfertigt, wenn man das 70-300 schon hat (und das 100-400 GM ebenso)? Ich werde mal die ersten Tests abwarten...

Eher nicht aber dafür ist es wohl auch nicht gedacht.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 07:33   #57
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Schon mal überlegt das SONY gar nicht mehr machen will und besonders muss, weil die Konkurrenz einfach nicht da ist, die mehr könnte.

Warum soll SONY den APS-C Sensor noch besser machen ? Was für einen Grund hätte man dann noch zu VF zu gehen ?

Und erst schreien alle nach einem super 16-50/55 und dann ist es wieder - zu teuer :-)
Ja das SONY nicht auf dem Niveau von TAMRON sein Pricing macht, sollte jedem klar sein.

Und die A6100 ist quasi der NEUE Einstieg+ - und der ist inzwischen auf einem wirklich sehr hohen Niveau und ich find es ist zudem ein sehr gute Backup Kamera.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 07:50   #58
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Würde ich heute neu in ein System einsteigen wiederum mit dem Ziel Portraits zu machen sofort die A6100. Der Augenfokus alleine ist es wert
Sicher wir Bestandskunden wünschen sich immer noch bessere Kameras, aber aus Sicht eines Neukunden finde ich das Paket mehr als gut. Bei Fuji z.B. gibt es in dieser Preisklasse nur die XE-3 wo der Augenfokus aber ziemlich hinterher hinkt. Aus meiner Sicht alles richtig gemacht. Ob die A6600 in ihrer Preisklasse passt, kann ich nicht beurteilen.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 08:10   #59
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.222
Mal eine grundsätzliche technische Frage zu den Sensoren:
Es kam jetzt hier mehrmals das Argument, dass der Sensor ja der gleiche sei wie in der A6300 und A6500 (also in der A6300 bereits vor dreieinhalb Jahren angekündigt).

Jetzt sind ja die AF-Sensoren mit auf dem Sensor-Chip integriert.
Und da unterscheiden sich die Sensoren ja.
A6300/6500 425 Phasendetektions-AF /169 Kontrast-AF
A6100/6400/6600 425 Phasendetektions-AF /425 Kontrast-AF

Nimmt man (also Sony) da einfach denselben Chiptyp und 'klatscht' noch ein paar AF-Sensoren drauf? Oder ist das dann doch ein anderer, neuerer Chip?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2019, 08:59   #60
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
AF-Sensoren auf dem Sensor sind nur die Phasendetektions-Sensoren. Der Kontrast-AF wird von dem BIONZ-Chip berechnet und die aktuelle Generation ist so viel schneller, dass nun für jeden PDAF-Sensor auch der passende Kontrast-Wert berechnet werden kann.

Ist also derselbe "Bildwandler" (wie Martin immer so schön schreibt), aber die Hilfschips sind alle deutlich weiterentwickelt. Das ist natürlich alles im Sony Baukasten bereits vorhanden gewesen, aber hier von "keine Innovation" zu sprechen, ist ein wenig zu kurz gegriffen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6600: Sony stellt neue A6100 und A6600 vor


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.