![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.529
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
okay, danke, da hast du recht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Die heuen Bodies hauen mich nicht vom Hocker. War wohl nix mit der "Mini A9". Ich habe auch nicht damit gerechnet, aber dass es noch nicht mal für eine aktuelle Sensorgeneration beim "Spitzenmodell" A6600 gereicht hat, finde ich schon etwas überraschend. Ob der dicke Akku im schmalen Body am Ende nicht mehr schadet als er nützt (Stichwort Überhitzung), wird man sehen.
Sicher, ein paar nette Verbesserungen gibt es, aber durch diese Neuvorstellungen unterstreicht Sony die Positionierung der APS-C-Modellreihe als "Einstiegsdroge". Wer den "latest shit" (Sensoren, Prozessoren, EVF etc.) haben möchte, muss weiterhin zur aktuellen A7/A9-Generation greifen oder zur Konkurrenz (=Fuji) gehen. Dazu passt, dass es weiterhin keine neuen APS-C Festbrennweiten gibt. Stattdessen 2 neue Zooms - mal wieder. Bezeichnend ist, dass das mit Abstand leistungsfähigste APS-C Angebot von Sony nunmehr die A7RIV im APS-C Modus ist. ![]()
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.529
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|