![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Canon hatte zu dieser Zeit ebenso gute und bessere Produkte. Wenn ich ein Jahr später (1987) eingestiegen wäre, hätte ich die erste EOS gekauft. 1993 hätte ich anstelle der F90 durchaus eine EOS 5 kaufen können. Soviele Objektive hatte ich nicht. Keine Ahnung mehr, weshalb ich das nicht gemacht habe.
Geändert von nex69 (22.08.2019 um 11:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ich denke, dass es sich bei mir nicht um ein Verteufeln handelt. Wohl aber um eine tiefe Enttäuschung, wie wenig die handelnden Personen den treuen Kunden Wertschätzung entgegen bringen. Und es entscheidet immer wieder der Kunde, wo er sein Geld ausgibt.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das Geld gut angelegt, auch bei Nikon ist wichtig!Ohne wenn und aber!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Das gilt mindestens genauso auch für Canon, Fuji, Hasselblad, Leica, Olympus, Panasonic, Sony etc..
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Hatten sie nicht. Keinesfalls.
Ich bin kein Fanboy. Auch jetzt nicht bei Sony (auch wenn das viele immer meinen aber das ist mir egal). Ich sehe das alles pragmatisch. Sony APS-C konnte gehen und wurde durch Fuji ersetzt. Für Sony FE sehe ich keinen gleichwertigen Ersatz und ich bin damit äusserst zufrieden. Ich habe zu analogen Zeiten nicht immer intensiv fotografiert. War ja alles deutlich mühsamer als jetzt. Die grössten Investitionen habe ich Mitte der Neunziger gemacht. Nachher kam dann nur noch eine D70S weil ich damit meine Objektiv nutzen konnte. Sinn machte das ja nur mit dem 80-200. Das 35-70 machte daran wenig Sinn. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|