Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2019, 09:11   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.288
Schöne Ausbeute, die du wieder mal mitbringst, Andreas.
Schwarzstörche aus solch einem trockenen Feld, und dann noch gleich Vier, finde ich sehr ungewöhnlich.
Bei uns sind sie nur in dunkelsten Bachtälern zu finden, oder eben im Luftraum darüber. Jedenfalls nur dort, wo es feucht, grün und einsam ist.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2019, 09:57   #2
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Schwarzstörche aus solch einem trockenen Feld, und dann noch gleich Vier, finde ich sehr ungewöhnlich.
Finde ich jetzt persönlich nicht so. Schwarzstörche habe ich schon ein paarmal von der Autobahn (A5) aus auf den Äckern stehen sehen, und die sind ja nun wirklich einfach zu erkennen.
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2019, 10:05   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.288
Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Finde ich jetzt persönlich nicht so. Schwarzstörche habe ich schon ein paarmal von der Autobahn (A5) aus auf den Äckern stehen sehen, und die sind ja nun wirklich einfach zu erkennen.
Okay, dann sind das eben lokale Unterschiede oder Zufall, mit falschen Schlußfolgerungen meinerseits. Wieder was gelernt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2019, 11:10   #4
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.286
Harald, die Hochstände sind teilweise mit Dach, aber meist eben ohne.

Diese Mützen gibt es im Jagdausstatter zu kaufen.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2019, 11:15   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.288
Heute möchte ich mal ein paar Flugstudien des Eissturmvogels mit seiner seltsamen Röhrennase zeigen.
Entstanden sind sie im Mai in Irland auf den über 200m hohen Klippen von Moher.
Die Aufwinde sind dort extrem, so daß die Vögel in der Luft rumtaumeln, und mehrere Anläufe (Anflüge) brauchen, um an ihrem schmalen Nistplatz (Foto vom Horn Head) zu landen.
So hat man als Fotograf, bäuchlings auf der Klippenkante liegend, auch mit einem 200mm Objektiv seine Chancen.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2019, 12:52   #6
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Nach den vielen tollen Bildern der letzten Tage traue ich mich ja kaum
Hier ein paar vom letzten Wochenende, leider meist aus größerer Entfernung und gecroppt.

Bei der Möwe bin ich nicht ganz sicher

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

und ein unbekanntes U-Boot Den kleinen Weittaucher kann ich leider nicht identifizeieren


Bild in der Galerie

Veilleicht erkennt ihn jemand.

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2019, 12:55   #7
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Die Aufwinde sind dort extrem, so daß die Vögel in der Luft rumtaumeln, und mehrere Anläufe (Anflüge) brauchen, um an ihrem schmalen Nistplatz (Foto vom Horn Head) zu landen.
Die Anflüge sehen spektakulär aus , aber auch irgendwie lustig, der Landeklappenschwanz

Gruss
Klaus

Geändert von kppo (18.08.2019 um 14:26 Uhr)
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2019, 13:41   #8
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.286
Das ist ein Zwegtaucher. Der kleinste Lappentaucher, oder auch Duckentchen genannt.
Tenisball groß. Die Kücken sind nicht größer als eine Entenfeder.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2019, 14:26   #9
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Das ist ein Zwegtaucher. Der kleinste Lappentaucher, oder auch Duckentchen genannt.
Danke , dann ist es der gleiche wie im Bild drüber. Nur kleiner, ohne Prachtkleid und patschnass

Gruss
Klaus

ps: habe den Namen in der Galerie geändert

Geändert von kppo (18.08.2019 um 14:28 Uhr)
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 14:53   #10
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.286
Hier mal 4 Bilder von den Duckentchen.

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Daher auch im Volksmund Duckentchen genannt.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.