Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2019, 07:24   #1
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.352
Blutspecht

Tolle Murmeltierfotos hier wieder von @fritzenm und auch von Dietmar! Und ebenso die neuesten Eisvögel von Hans-Werner und Dietmar!

Murmeltiere habe ich bisher zwar auch auf Alpenwanderungen gesehen, aber nicht so nah und so schön in Pose, zumal ich auch stets nur „kleines Besteck“ dabei hatte. Und bei Eisvögeln habe ich zunächst nichts Neues. Dafür etwas aus der Archivkammer: ein Blutspecht, der an einem Strommast pickert. Er war ziemlich weit weg, so dass die Bilder stark gecroppt sind, aber ich denke, das Markante des Cousins des Buntspechtes (mit dem er sich zuweilen auch paart) erkennt man. Die Bilder entstanden in Mazedonien.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2019, 09:21   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Klasse, ich muss zugeben, den kannte ich bis eben noch nicht. Hab mich jetzt (natürlich ) schlau gemacht und weiß jetzt, das der mittlerweile auch in Deutschland nachgewiesen wurde. Aber toll so einen zu erwischen und noch besser ihn auch zu erkennen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2019, 10:57   #3
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Ja hier kann man wirklich noch ordentlich was lernen. Musste auch erst einmal Wiki bemühen. Flüchtig betrachtet hätte ich Buntspecht gesagt... so kann man sich irren.

Ich habe hier noch einen Überflieger


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Was macht man wenn die längere Brennweite nebst TK zuhause liegt, man begnügt sich mit einem Übersichtsbild und genießt den Moment.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2019, 12:07   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.261
Ich höre die Schwingen des Schwans genau auf mich zukommen. Und dein Übersichtsfoto kommt mir irgendwie bekannt vor.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2019, 20:12   #5
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 463
560mm + 2x Clear Image Zoom. Habe ich mir für Statische Motive auf einen Speicherplatz gelegt. Man kann den Modus nur im Einzelbild und JPEG nutzen.


Bild in der Galerie
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2019, 00:41   #6
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.352
Zitat:
Zitat von herby1961 Beitrag anzeigen
560mm + 2x Clear Image Zoom. Habe ich mir für Statische Motive auf einen Speicherplatz gelegt. Man kann den Modus nur im Einzelbild und JPEG nutzen.


Bild in der Galerie
Überraschend messerscharf und clear Dein 2-facher Klarbildzoom!! Die Idee mit dem Speichern dieser Einstellung finde ich clever. Aber sag', was ist das für ein schillernder Vogel da im Schilf??
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2019, 07:01   #7
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 463
Ich würde auf einen weiblichen Neuntöter tippen. Kann gerne korrigiert werden wenn es nicht stimmt.

Mehr davon unter http://www.herbertgrabmayer.eu/index...rewka-15-08-19
__________________
www.herbertgrabmayer.eu

Geändert von herby1961 (17.08.2019 um 07:04 Uhr)
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2019, 08:45   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Man kann ihn wirklich schlecht identifizieren, aber ich tippe mal auf Neutöter Weibchen.
Auf jeden Fall ein interessantes Foto.

@herby1961 vollkommen übersehen das du schon geantwortet hattest.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2019, 11:33   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.261
Zitat:
Zitat von herby1961 Beitrag anzeigen
2x Clear Image Zoom.
Bietet der Clear Image Zoom denn, z.B. bei 1,5x, wirklich Vorteile gegenüber dem Umschalten auf APS-C, die den Verzicht auf RAW rechtfertigen?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2019, 12:52   #10
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 463
Hallo Peter,

Wenn ich die Reserven von RAW benötige natürlich nicht. Aber in dieser Situation, offenes Feld, keine Möglichkeit in Deckung näher ran zukommen, nicht abschätzen zu können wo die Fluchtdistanz liegt, und genug Zeit zu haben um sauber zu Belichten hat mir die Kombination 400GM + 1,4 TK + 2x Clear Image Zomm zu 1120 mm verholfen. Mit Crop wären es nur 840 mm gewesen.

Es muß natürlich alles passen, bis hin zu Luftturbulenzen die bei dieser Brennweite natürlich auch noch zu berücksichtigen ist.

Grüße Herbert
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.