Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kamera Trojaner
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2019, 19:14   #1
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin, die Firmware ist seit langem "offen".

-thomas
Der A Mount ist auf jeden Fall sicher - und einfach so lässt sich auch in einen Linux Oberbau der Firmware nichts rein schieben was dann tiefer gehen würde, es sei denn eben ein CPU Buffer Overflow erlaubt es - das wäre aber dann wieder eine andere Story

aber im Grunde sind wir alle sicher
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2019, 13:10   #2
ddd
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
Der A Mount ist auf jeden Fall sicher
Nöö ...
alle ILCA- und SLT-Modelle und die (V)DSLR-A560/580 laufen unter derselben Basis-Firmware wie die ILCE-/NEX-Modelle, auch die RX- und HX-Modelle nutzen diese.
77M2, 99M2, alle RX10, RX100 ab M2, RX1RM2 haben WLAN, 99M2, RX10M4 und RX100 ab M5A auch Bluetooth (HX habe ich nicht so genau verfolgt).

Nur die frühen DSLR-Modelle (alle ohne Video-Fähigkeit) laufen noch unter (vmtl.) pSOS und wurden nie gehackt.

Die Sicherheit hängt nur am Updater, die Firmware ist verschlüsselt. Und genau diese Verschlüsselung wurde vor langer Zeit gebrochen.
Sony hat irgendwann mal eine offizielle Warnung vor der Nutzung gehackter Firmware veröffentlicht, weiß also davon. Lange Zeit hat sich niemand dafür interessiert, da Sony als Kamerahersteller nicht ernst genommen wurde und der Marktanteil gering war. Das hat sich aber in den letzten 2-3 Jahren geändert. Die doofen Hacks zur Umgehung der Spracheneinstellungsverriegelung und des Videolimits spielen keine Rolle, was sinnvolles hat es nie gegeben. Ganz im Gegensatz zu Panasonic, dort gab es sehr nützliche Hacks, die dann sogar tlw. in die offizielle Firmware übernommen wurden.

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kamera Trojaner


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.