![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Das letzte Bild passt schon ziemlich gut. Aber der Ast ist mir parzell immer noch zu hell. Die Oberseite würde ich noch dezent abdunkeln. Ich würde mich gerne mal am Original RAW versuchen. Ich weiß aber nicht ob Dirk das möchte.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.521
|
Zitat:
Schick mir einfach eine PN mit Deiner e-mail Adresse. Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Dirk hatte mir mal das RAW des Eisvogels geschickt.
Nach der Entwicklung sieht er bei mir so aus. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Dirk, herzlichen Glückwunsch zu diesem Foto! Allererste Sahne! Wie lange bist Du angesessen, wieviele Anflüge müsste Eisi "absolvieren", bis Du DIESES Foto im Kasten hattest?
Auch mich störte das HG-Rauschen im zuerst gezeigten Bild; ich fand es auch etwas unscharf (zu starke Ausschnittvergrößerung?) Die beste Bearbeitung finde ich tatsächlich die von Hans-Werner. Gut auch dass er die Größe reduziert hat, so kommt es scharf rüber. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.521
|
Zitat:
Diesen Ast flog er auch nur 2 mal an, aber ich kannte den Ort an dem er momentan fischt. Dort sind kleine und mittlere Fische, die er bevorzugt. Holt er sich einen kleinen Fisch, fliegt er zu einem anderen Ast, dieser ist dünner und er muß den Fisch nur einmal kurz dagegen schlagen. Werden die Fische etwas größer, wählt er lieber diesen hier, der massiver ist. ![]() Die Länge des Anflugs beträgt etwa 20m. 15m sind sichtbar und man hat etwas Zeit zum Auslösen, wenn ,an nicht grade in die falsche Richtung schaut. ![]() Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.521
|
Zitat:
![]() Danke. Ich werd mir das Foto mal als Vorlage zur Entwicklung nehmen. Mal schauen was geht. Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
|
Hallo Dirk,
tolle Gewinneraufnahme und das erste Bild gefällt mir besser. Bei dem Bearbeiteten ist die Lichtstimmung zu kühl und die Farben zu flau. Respekt die Geduld aufzubringen und so lange auszuharren ![]() Was für ein Objektiv hast du verwendet? Die Kamers ist ja die Sony A57, oder!? Viele Grüße Charly Geändert von charlyone (15.08.2019 um 10:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.521
|
Zitat:
Mit der A57 wäre die Aufnahme nicht möglich gewesen. - Bildwinkel an APSC zu klein - ISO 5000 - Fokus Halten - Sereinbilder pro Sekunde Die A57 verwenden wir noch für Makro und tollen Allrounder. Bei sitzenden Objekten bis ISO 400/800 steht die A57 der A7RIII in nichts nach. Also im Bild sieht man kaum Unterschiede. ![]() Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Laien gefragt: Mein Favorit ist die Ursprungsfassung, da kann man u.U. die fliegenden Insekten rausnehmen, obwohl mich die nicht wirklich stören. Dann kommt für mich die Version von HWG 62, die mir aber schon etwas zu perfektioniert rüber kommt. Bei allen anderen sind mir Farben und Kontrast zu kräftig bearbeitet!
Ein tolles Bild! ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|