SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Tipps und Tricks für gute Wildlifeaufnahmen.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2019, 17:40   #1
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von Dirk Segl
Wie würdet ihr solche Aufnahmen vorbereiten ?
...
Blende hatte ich auf 8.
Gute Idee der Thread
Wie weit warst Du denn von dem Eisi weg?

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2019, 18:05   #2
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.562
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Gute Idee der Thread
Wie weit warst Du denn von dem Eisi weg?

Gruss
Klaus
Ich tippe mal auf ca. 6m.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2019, 18:19   #3
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Ich tippe mal auf ca. 6m.
Das wären nur 5cm Schärfentiefe (5.98m - 6.03m)
Ich habe gestern einige Bilder versemmelt, weil ich mich bei ca. 20m total verschätzt und die Blende offen gelassen habe.
Darum suche ich mir gerade eine App für die Berechnung der Schärfentiefe.

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2019, 18:41   #4
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.562
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Das wären nur 5cm Schärfentiefe (5.98m - 6.03m)

Gruss
Klaus
Jo, da ist nicht viel Platz.
Das sieht man den Eisvogelfotos (sitzend !) schön an.
Je nachdem wie der Kopf gedreht wurde wird's schon eng.

Deswegen ist es so schwierig den Idealen Zustand zu finden:
- Blende auf -> Schärfentiefe noch weniger
- Blende zu -> Iso noch höher bei gutem Licht
- Helleres Licht -> Ausbrennen oder zu brutaler Schärfeeindruck -> Bäääh
- Weitere Entfernung -> Croppen -> Rauschen mehr sichtbar -> Auflösung ??

Ich versuche es echt mal mit 400mm/5.6 bei bewölktem Himmel.

__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2019, 19:13   #5
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Hab's noch gefunden, Sony meint, die Bluetooth Fernbedienung geht bis ca. 5m ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2019, 19:29   #6
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Hab's noch gefunden, Sony meint, die Bluetooth Fernbedienung geht bis ca. 5m ...
Ich hab´s ausprobiert: ca. 10m haben auch gut geklappt. Mehr hab ich nicht probiert - falls es jemanden interessiert, kann ich das aber gerne tun...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Tipps und Tricks für gute Wildlifeaufnahmen.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.