Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2019, 14:49   #1381
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Reiher hab ich auch noch.

Anflug


Bild in der Galerie

Und Landung.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2019, 14:57   #1382
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Ich freue mich über jeden, den ich am Wegesrand sehe.
Wenn Du wirklich viele sehen möchtest, gehe mal zu Mülldeponien.
Da siehste Reiher aller Gattungen, Störche, Greifvögel und natürlich Krähen in großer Zahl.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 17:56   #1383
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Wenn Du wirklich viele sehen möchtest, gehe mal zu Mülldeponien.
Da siehste Reiher aller Gattungen, Störche, Greifvögel und natürlich Krähen in großer Zahl.
Wer möchte die Reiher denn da sehen?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 18:10   #1384
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Wer möchte die Reiher denn da sehen?
Meine Antwort hat sich auf "perser" bezogen

Ich könnte mir wahrlich andere Orte vorstellen, für diese Tiere als Nahrungsquelle.
Meine Fotos habe ich in einem Moorgebiet aufgenommen, wo vor wenigen Jahren Dutzende Reiher verschiedener Arten Fische fressen konnten. Heute ist der Grundwasserspiegel soweit gesunken, dass alles vertrocknet ist und Rehe darauf äsen.

Moor unter Wasser:


Bild in der Galerie

das gleiche Gebiet trocken:


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (09.08.2019 um 18:25 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 18:14   #1385
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das hab ich schon verstanden, aber darf ich deshalb nicht antworten?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2019, 18:18   #1386
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das hab ich schon verstanden, aber darf ich deshalb nicht antworten?
Natürlich, immer wieder gerne!
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 18:24   #1387
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 19:52   #1388
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Moor unter Wasser:


Bild in der Galerie

das gleiche Gebiet trocken:


Bild in der Galerie
Der obere Zustand gefällt mir eindeutig besser. Kann mir gut vorstellen wie die Reiher dort in den Morgenstunden gefischt haben. Wir haben leider auch bei uns ähnliche Probleme mit dem Wasser, und ich denke mal dass das auch in der näheren Zukunft nicht besser werden wird. Eher schlimmer. Es tut weh, aber wir werden uns daran gewöhnen müssen.

Hier noch mal ein wenig heile Welt für den Silberreiher


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald

Geändert von HWG 62 (09.08.2019 um 20:03 Uhr)
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 20:13   #1389
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Ich übertreibe nicht ,wenn ich behaupte,dass in besseren Zeiten (vor circa 4-7 Jahren ) bis zu 30 -40 verschiedene Reiher dort im Wasser standen, auf einer Feldgrösse von einem halben Fussballplatz. Von Kormoranen ganz zu schweigen
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 20:47   #1390
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
...schnipp...Hier noch mal ein wenig heile Welt für den Silberreiher
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.