Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2019, 20:05   #1371
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.177
Da bist du sicher kurz zurückgezuckt, Hans Werner. Feines Bild.
Eye-AF: Ich bin gar nicht sicher, daß das bisher bei Vögeln klappt.
Soweit ich weiß eher sowas, was ins Schema Hund/Katze passt.
In Irland haben Schafe dzrchweg funktioniert. Bei Kühen von vorne blieb der Eye-AF gerne mal an der Ohrmarke hängen.
Dein Reiher mit den von vorne gesehen ganz außen stehenden Augen .... nein ich glaube, das klappt momentan noch nicht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (09.08.2019 um 11:02 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2019, 20:08   #1372
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.177
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
( ....Isle of Müll)
Steve, du bist schon tiefer in dem FfF-Thread drin, als du ahnst.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2019, 20:34   #1373
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Frage an die Experten. Würde so direkt von vorne der Tieraugen AF greifen?
Schönes Bild!
Ich zähle mich nicht zu den Experten, aber Deine Frage kommt für mich gerade zum richtigen Zeitpunkt
Tests mit Hunden und Katzen haben auch noch auf 70-80m bei 600/900mm geklappt und ich habe mich dann nur gewundert, warum später keine anderen Reaktionen kamen ...
Ich Depp hab das irgendwann wieder auf Mensch gestellt und dann nicht mehr dran gedacht
Am Sonntag will ich nach Waghäusel und da sind jede Menge Reiher
Werde es dann testen.

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2019, 23:21   #1374
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Steve, du bist schon tiefer in dem FfF-Thread drin, als du ahnst.
Handytipperei ist nicht meine Stärke:-)

Aber ich hoffe die Bilder die ich von einem Stand-up-Padler sah der britische Küsten "umrundete" in Sachen Müll am Strand und in der See lassen nichts gutes vermuten...

UNd. nein kein Eye-AF war noch die A77II mit 70-400, einige sogar mit dem 135STF also manuell.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (08.08.2019 um 23:34 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 10:25   #1375
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Herbert, Du machst mir gleich wieder Lust auf Podlachien, wenn ich die Bilder sehe, zumal ich halt in etwa weiß, wo sie entstanden sind.

Auf die säugenden Wisente bin ich ja neidisch. Offenbar gibt es bei Leśna eine Gruppe, die hier zwischen den Dörfern im Wald lebt. Als ich im März dort war, sahen wir zwischen Leśna und Olchówka recht dicht am Ortsrand einen einsamen Wisentbullen grasen. Leider war das Licht schon zu schwach für gute Aufnahmen.

Wie weit warst Du denn weg, ist es noch stark gecroppt?

Den jungen Marderhund hätte ich auch nicht identifizieren können. Aber nachdem ich aufgrund von Guidos Tipp gezielt danach gegoogelt habe, finde ich auch, dass es einer ist. Adulte Tiere sehen im Gesicht deutlich kräftiger aus, vor allem im Wangenbereich.
Die Wisente sind nur auf Forengröße verkleinert. War mit 560mm. Waren diesmal sehr nahe am Aussichtsturm an der Straße zwischen Lesna und Siemianowka. Bin noch bis 18. August da.
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2019, 10:58   #1376
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Schön dein Reiher Hans-Werner, erinnert mich ein wenig an meinen von der Pose her, allerdings ist deiner technisch, deutlich besser.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 11:31   #1377
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.302
Reiher geht immer!

Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen

Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen

Egal, was man derzeit über Artensterben, Klimawandel, Insektentod usw. liest und hört, Reiher gehören offenkundig (ebenso wie auch Kraniche) zu den Gewinnern der jüngsten Entwicklungen...
Ich freue mich über jeden, den ich am Wegesrand sehe.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 11:33   #1378
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.302
Zitat:
Zitat von herby1961 Beitrag anzeigen
Bin noch bis 18. August da.
Im August packe ich das leider nicht mehr, aber vielleicht im Spätherbst...

Beste Grüße nach Narewka!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 13:55   #1379
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Reiher gehören offenkundig (ebenso wie auch Kraniche) zu den Gewinnern der jüngsten Entwicklungen...
Ich freue mich über jeden, den ich am Wegesrand sehe.
Ich glaub der Reiher vom joker13, ist ein junger Purpurreiher. Aber davon abgesehen, geht es mir genauso, du hast in deiner Aufzählung die Silberreiher vergessen, die sieht man auch immer häufiger. Noch vor wenigen Jahren, gabs die hier bei mir überhaupt nicht und mittlerweile werden es immer mehr. Leider konnte ich noch keinen erwischen, die sehe ich immer nur aus großer Distanz und kommt man ihnen näher, sind sie ruckzuck verschwunden. Extrem scheu hier bei uns.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2019, 14:13   #1380
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Nachfolgende Bilder wurden im Weingartner Moor, paar Kilometer nördlich von Karlsruhe, gemacht.
Hier gab es fast alle heimischen Tierarten. Aber Vandalismus in den Ausgucks und Hochsitzen, Trockenperioden haben Spuren hinter lassen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

mal was anderes: Haubentaucher


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Migranten vom Nil:


Bild in der Galerie

Einheimische:


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (09.08.2019 um 14:54 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.