Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2019, 09:37   #1361
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.658
Guido, Hans-Werner, Jens und Peter, danke!

Ja die Puffins, oder Lundis, wie die Isländer sie nennen, wirken auf uns so lustig. Aber das Leben ist für sie doch hart.
In Island sind sie wohl Juni bis etwa Mitte August, wo sie brüten und ihre Jungen aufziehen. Aber dann gehts auf offene Meer, wo sie das Jahr über leben.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

In Látrabjarg, am westlichsten Ende von Island kommt man ganz nah an sie ran und sie sind nicht scheu.

LG Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2019, 10:14   #1362
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Harald,
Wahnsinn, mehr fällt mir gerade nicht ein.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2019, 10:24   #1363
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.185
Um das Erlebnis beneide ich dich. Danke für deine starken Aufnahmen
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2019, 17:53   #1364
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.304
Wenn Kinder und Enkel zu Besuch sind, treibt es einen eigentlich nicht ins Netz. Da schaut man dort bestenfalls mal nach, wann die nächst Bahn zum Zoo fährt. Aber inzwischen steppt hier im Thread ja derart der Bär, dass ich schlicht beeindruckt bin und halt auch mal wenigstens ein bissel meinen Senf dazugeben will, zumal als TO… ;-)

So haben sich ja in den letzten Tagen hier gleich einiger der Wildlife-Meisterschützen geballt versammelt:

Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Mein Lieblingsbild zeigt, wie die sich richtiggehend im Baum verhakt hat, mit dem Schwanz abstützt, die Flügel um den Ast und mit beiden Füßen die Maus hält, während sie mit seinem Schnabel Stücke herrausreißt.


Bild in der Galerie
Suuuuper Turmfalken-Serie!


Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Hab hier noch eine kleine Eisvogeldame...


Bild in der Galerie
Wie gemalt!!

Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
...und noch mal Kraniche, hier mal das 200-500 mit dem 1.4er Telekonverter. Blende 8 finde ich aber schon ziemlich heftig.


Bild in der Galerie
Ebenso!!


Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen

Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Ich habe (wie sicher die meisten hier) schon manchen Papageientaucher abgelichtet gesehen, aber so wie sie mein Namensvetter aus Tirol aus Island mitgebracht hat, wohl noch nicht. Da ist nichts mehr besser zu machen!!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (08.08.2019 um 18:00 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2019, 17:56   #1365
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.304
Auch im Makrometier gibt es Spitzenklasse zu sehen!!

Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Ich hab hier mal eher dem kleineren Wildwechsel auf der Lauer gelegen


Bild in der Galerie
Auch kleine Wildwechsel können ganz groß rauskommen…


Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Hab dann auch noch ein Nachthüpferle

Einen Siebenpunkt-Marienkäfer


Bild in der Galerie

und eine Eichblatt-Radspinne


Bild in der Galerie
Man, merkt, dass Du nie umsonst Deine Makrolinsen auf Deinen 30+-km-Runden mitschleppst…

Muss denn also mal schauen, ob ich bei uns im nordwestsächsischen Revier auch solche Radspinnen entdecke. Als ich heute Morgen mit dem Labrador meines Sohns durch die Felder gestreift bin, sah ich nur ganz stinknormale Kreuzspinnen im Feldraingebüsch lauern…
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2019, 17:57   #1366
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.360
Harald... klasse Deine Puffins..
die machen Spass und sind einfach dazu noch total fotogen, wie ich finde.
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2019, 17:59   #1367
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.304
Zitat:
Zitat von herby1961 Beitrag anzeigen
Wieder in Nordostpolen um Narewka und Siemianowka


Bild in der Galerie

Ist das ein junger Waschbär?


Bild in der Galerie

Er hat mich gesehen.


Bild in der Galerie

Und ab ins Gebüsch. Letztes Monat hat er noch ganz gemütlich weiter die Gegend erkundet, sofern es der selbe war, nach dem er mich gesehen hatte.


Bild in der Galerie

Und zum Schluß noch Wisente. Säugendes Muttertier mit Kalb in der Herde. Nähe Lesna für die welche wissen wo.

Herbert, Du machst mir gleich wieder Lust auf Podlachien, wenn ich die Bilder sehe, zumal ich halt in etwa weiß, wo sie entstanden sind.

Auf die säugenden Wisente bin ich ja neidisch. Offenbar gibt es bei Leśna eine Gruppe, die hier zwischen den Dörfern im Wald lebt. Als ich im März dort war, sahen wir zwischen Leśna und Olchówka recht dicht am Ortsrand einen einsamen Wisentbullen grasen. Leider war das Licht schon zu schwach für gute Aufnahmen.

Wie weit warst Du denn weg, ist es noch stark gecroppt?

Den jungen Marderhund hätte ich auch nicht identifizieren können. Aber nachdem ich aufgrund von Guidos Tipp gezielt danach gegoogelt habe, finde ich auch, dass es einer ist. Adulte Tiere sehen im Gesicht deutlich kräftiger aus, vor allem im Wangenbereich.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2019, 19:02   #1368
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
@ Puffin-Harald
Die Bilder sind absolut klasse!

Und die anderen Kollegen sind auch nicht schlecht

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2019, 19:39   #1369
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
man zeigt wieder Bein

Unverhofft kommt nicht so oft. Bloß gut das das Objektiv nicht auf den oberen Anschlag gedreht war, denn der Reiher landete ziemlich dicht vor meinem Versteck. Leider war es ziemlich dunstig.


Bild in der Galerie

Frage an die Experten. Würde so direkt von vorne der Tieraugen AF greifen?
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2019, 20:02   #1370
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.504
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Guido, Hans-Werner, Jens und Peter, danke!

Ja die Puffins, oder Lundis, wie die Isländer sie nennen......

In Látrabjarg, am westlichsten Ende von Island kommt man ganz nah an sie ran und sie sind nicht scheu.

LG Harald
In Schottland auf der Insel Lunga also den treshnish isles haben die puffendes rausgefunden dass ihre Feinde dié Skuas, wenn die Touristen kommen abhauen. Sprich dann kommen sie heraus und man kann sie aus 2-3 m Entfernung photographieren.


Bild in der Galerie

Ausflüge dorthin von Tobermory oder Fionnaphort ( beides Isle of Müll)
https://www.tripadvisor.de/Attractio..._Scotland.html
Auf Handa ganz oben im Norden soll es auch sehr gut sein - aber dort war ich noch nicht zur richtigen Jahreszeit.
Also nächstes Jahr wieder.

https://scottishwildlifetrust.org.uk.../handa-island/
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (08.08.2019 um 23:32 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.