Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » friday for future
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2019, 09:22   #801
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Der ökologische Fussabdruck beschränkt sich nicht auf's Pupsen.

Die Kühe fressen Gras, die Katzen erlesene Fleischstückchen von Tieren, die ausgepupst haben ...

Es gibt also unzählige Tiere, die jahrelang gepupst haben, um schliesslich als Katzenfutter zu enden ...

Geändert von HaPeKa (08.08.2019 um 09:24 Uhr)
HaPeKa ist offline  
Sponsored Links
Alt 08.08.2019, 09:30   #802
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Zitat:
Zitat von hajoko Beitrag anzeigen
Da sind die schweizer Kühe schon von einem ganz anderen Kaliber mit ihrer Hochleistungs-Gasproduktion.

Das ist Satire in Reinstform. Den Kühen den Klimawandel hinten reinschieben zu wollen, hat mich schon immer köstlich amüsiert. Wo hat denn der Klimawandel stattgefunden, als auf Amerikas Prärien noch viele Millionen Büffel umherliefen? Ganz ohne menschliche Nachhilfe.
Ich könnte mir vorstellen, dass die amerikanische Waffenlobby auch eine klimawirksame Lösung für die europäische Pupserei hätte.
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline  
Alt 08.08.2019, 09:39   #803
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von hajoko Beitrag anzeigen
zu den Katzen bzw. Haustiere: soviel können die gar nicht pupsen, um das Klima zu beeinflussen. Da sind die schweizer Kühe schon von einem ganz anderen Kaliber mit ihrer Hochleistungs-Gasproduktion.
Allein basierend auf dem CO2-Fußabdruck hat es große Relevanz wegen der Tiernahrung, Transporten, Tiermedizin, sonstiger Produkte usw. Von Methan allein braucht man gar nicht zu reden.

Es ist übrigens ganz lustig, dass sich Aktivisten aus 37 Ländern live vor Ort in der Schweiz treffen müssen, wenn es für die Wirtschaft doch kein Problem sein sollte, das Reisen weitestgehend einzustellen, weil man ja Videokonferenzen könne.

Warum ist also so eine Konferenz nicht auch rein virtuell? Ich weiß warum, aber dann sollte man den moralischen Zeigefinger an anderer Stelle auch sinken lassen, wenn man es selbst nicht besser hinbekommt.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline  
Alt 08.08.2019, 09:41   #804
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Es stellt sich ja schon die Frage, was darf sinnvoll in Frage gestellt werden.
Dass es unseren Haustieren besser geht, als Millionen Kindern in Asien und Afrika ist schon beschämend. Wenn dann der ökologische Footprint größer ist, als bei Menschen, wir aber die maximale Menge an Menschen zu begrenzen andenken, läuft ja wohl was falsch.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 08.08.2019, 09:49   #805
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.521
Hat denn irgendjemand einen Zugriff auf eine Datei oder einen Link wie groß der Footprint Mensch Kuh, Katze, Hund etc ist....

Nur mal so als Informationsbasis.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Sponsored Links
Alt 08.08.2019, 10:00   #806
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
@Steve
Hier gibt's viele Informationen zu den Fussabrücken von Katze und Hund.
The Ecological Paw Print of Companion Dogs and Cats

Oder du liest das Buch:
Time to Eat the Dog? The Real Guide to Sustainable Living
HaPeKa ist offline  
Alt 08.08.2019, 10:02   #807
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hier gibt es einen Artikel in der SZ: https://www.sueddeutsche.de/wissen/o...ndel-1.4268790

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline  
Alt 08.08.2019, 10:26   #808
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Hier gibt es einen Artikel in der SZ: https://www.sueddeutsche.de/wissen/o...ndel-1.4268790
Stephan
Das ist wirklich interessant, ich dachte immer die Zeugung eines Tieres wäre ökologischer als die Herstellung eines SUV!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Alt 08.08.2019, 10:30   #809
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von hajoko Beitrag anzeigen
soviel können die gar nicht pupsen, um das Klima zu beeinflussen. Da sind die schweizer Kühe schon von einem ganz anderen Kaliber mit ihrer Hochleistungs-Gasproduktion.
Fun fact: die klimarelevante Gasproduktion findet am anderen Ende der Kuh statt
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline  
Alt 08.08.2019, 10:31   #810
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Es ist übrigens ganz lustig, dass sich Aktivisten aus 37 Ländern live vor Ort in der Schweiz treffen müssen, wenn es für die Wirtschaft doch kein Problem sein sollte, das Reisen weitestgehend einzustellen, weil man ja Videokonferenzen könne.

Warum ist also so eine Konferenz nicht auch rein virtuell? Ich weiß warum, aber dann sollte man den moralischen Zeigefinger an anderer Stelle auch sinken lassen, wenn man es selbst nicht besser hinbekommt.

Stephan
Das ist doch Unfug.
Am besten machen sie FfF-Demos im Kinderzimmer. Denn da muss auch angereist werden.
Es gibt keine Maximalforderung nicht mehr zu reisen.
Und wenn man wie ich in einer Branche gearbeitet hat, bei der die Reise für den peryönlichen Kontakt leider üblich ist, sieht man das mit anderen Augen. Es ist eine sinnlose Verschwendung von Ressourcen und Zeit.
In meinem neuen Job reise ich ein, zwei mal pro Jahr. Der Rest sind Skype-Konferenzen. Es geht wunderbar mit ganz Europa und da sollten wir hinkommen. Die technischen Fachkräfte haben den 3-5-fachen Reiseaufwand.
Reise für den Job nur da, wo es notwendig ist.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » friday for future


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.