![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
![]() Familie, Portraits usw. geht nicht unter 1/90 oder 1/125, weil sich die Personen bewegen und da hilft kein Stabi... Tiere sind noch viel schneller ... Und der AF der 6400 ist nicht um Welten besser, es sind Lichtjahre ![]() Das realtime tracking der A6400 und A9 ist nicht vergleichbar mit den Modellen, die das nicht haben. Gruss Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
![]()
Ich habe die A6500 und nutze beide Anwendungen, Filmen/Fotografieren.
Habe dazu Sigma Festbrennweiten und diese Kombi ist überragend, auch für beide Bereiche. Zum filmen nutze ich meistens ein Stativ und den MF, aber habe meine Kiddies auch schon freihand mit AF gefilmt und wenn man nicht unbedingt mit der Kamera rumlaufen, schwenken will, sondern nur die Kiddies mit der Kamera verfolgt, kann man gute Ergebnisse mit dem internen 5 Achsen Stabi erreichen. Das könntest du mit der A6400 gar nicht so umsetzen, es sei denn du hättest schon stabilisierte Objektive, die du an der A6400 nutzen könntest. Und der AF bei der A6500 reagiert richtig flott, gerade bei Filmaufnahmen und man kann die Reaktionszeit auch in den Einstellungen bestimmen. Also wenn du vorrangig freihand filmen möchtest, würde ich zur A6500 tendieren. Geändert von maiurb (09.08.2019 um 07:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
|
Die A6400 hat in Summe mehr Vorteile. Ich habe mir selber mal Gedanken über ein Upgrade von der A6000 gemacht. Wer nicht auf den Stabi und den ergonomischeren Griff angewiesen ist sollte zur A6400 greifen oder noch warten bis das High end Apsc Modell irgendwann mal erscheint.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Dann brauchst du auf den Nachfolger der A6500 nicht warten, da wird Sony kompromisslos alles an Technik reinstopfen was sie haben und die wird garantiert nicht billiger als die X-T3.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Cadolzburg
Beiträge: 224
|
Habe es mit dem 16-50 und 24 versucht: Leider nicht.
Gruß Matthias
__________________
Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
|
Also,
wenn man in der Anleitung nachliest, dann steht da dass bei einem Adapter bei einer Serienaufnahme anders als 'Lo' der AF mit der ersten Aufnahme verriegelt wird. Ist schwer zu finden - steht unter 'Mount-Adapter' im Kleingedruckten. Ich habe zwar keinen expliziten test gemacht, aber mir war so, dass ich die Erfahrung am Modellflugplatz auch so gemacht hatte.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|