![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#541 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Ich hab gestern versucht, dem 200/600 etwas auf den Zahn zu fühlen, musste leider feststellen, dass das bei 30 ° im Schatten nicht gut möglich ist.
Bahnhof Nordendorf Durchfahrt ICE (knapp 200 km/h) direkt von vorn Abstand rund 600 m: ![]() → Bild in der Galerie Hat mit einen Foto eigentlich nichts zu tun Abstand ca 100 m ![]() → Bild in der Galerie immer noch nicht wirklich scharf Erst 50 m später dann ein wirklich scharfes Foto: ![]() → Bild in der Galerie Zumindest über dem aufgeheizten Bahnschotter flimmert die Luft so stark, das alles, was weiter wie 50 m weg war nicht mehr wirklich scharf zu bekommen ist. Mit TC habs ich erst gar nicht versucht.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#542 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
Man sieht doch klar an den Schildern rechts, dass der Fokus weit vor dem Zug liegt! Auch wenn es eine A9 ist, man sollte halt wissen und erkennen was sie macht ![]() Gruss Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#543 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Ich würde sagen beides: Starkes Flimmern, und Fokus deutlich davor. Sieht fast so aus als hätte die Kamera auf die Luftunruhen fokussiert.
600mm sind eben nur speziell einsetzbar, das wurde ja schon öfter geschrieben. 600m horizontal sind in der Regel zu viel Luft dazwischen. Aber Tiere wird man nicht in 600m Entfernung fotografieren. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#544 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Bäh ist der ICE dreckig.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#545 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Was willst du uns eigentlich damit sagen Porty? Ich mein, das ist doch jetzt nun nichts ungewöhnliches und auch mit 10 000 Euro Linsen wäre das nicht anders und ich gehe davon aus, das du das auch weißt.
![]() Da hilft nur warten auf kühleres Wetter, am besten noch auf den Winter und selbst an einem schönen, sonnigen, Wintertag, wirst du das nicht vermeiden können. Damit müssen wir mit solch langen Brennweiten einfach leben. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#546 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Das erste Bild war eigentlich nur just for fun, weil es eigentlich schon wieder seinen eigenen Reiz hat.
Was mich eher erstaunt hat, wie früh die Unschärfe einsetzt und das gut 100m schon zu viel sein können. Die Hitze am Dienstag Nachmittag war allerdings auch ziemlich heftig ......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#547 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Welchen Autofocus hast Du benutzt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#548 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja das Bild hat seinen Reiz, da stimme ich dir zu. Eigentlich nicht gewollt, aber ich mag sowas trotzdem.
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#549 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Sorry, musste erst zu Hause nachschauen: AF-C Tracking flexible Spot S 10 B/sek Dauerfeuer Serien zwischen 2 und 20 Bildern
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#550 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
|
100-400 mit TC 1.4 vs. 200-600
Das Objektiv hätte ich gestern abholen können, habe aber storniert. Einige Diskussionen und Angaben in Reviews haben mich verunsichert. Ich habe schon das 100-400 und den TC1.4, komme also mit der 7R3 in APS-C auf maximal rund (!) 840 mm.
Mit dem 200-600 käme ich entsprechend weiter was mir aber nicht besonders sinnvoll erscheint für meine Zwecke, zumal das zu Lasten der ISO geht bei gleichen Lichtverhältnissen. 200-600 ohne TC hätte den Vorteil gegenüber den 540 mm weniger Licht Verlust zu haben. Wichtiger aber - es wird öfter geschrieben dass an der 7R3 der AF des 100-400 besser reagiert. Colby Brown schrieb ja sinngemäß - für „schnelle“ Motive wäre das 100-400 besser geeignet, das 200-600 z.B. für Bären (... die er in Alaska beobachtet hatte). Oder siehe Review von Mark Galer. Frage also: hat schon jemand aus diesem Kreis das 100-400 / optional mit TC mit dem 200-600 bezgl. AF verglichen und kann das bestätigen? Oder sind die Unterschiede eher marginal? Anm.: ich nutze überwiegend die 7R3 bzw. die 6400. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|