Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wildlife vor der Haustür oder im Garten, gerne zum Mitmachen!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2019, 21:37   #251
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Die letzten beiden Fotos sind Turmfalken, das drittletzte Bild ist allerdings ein Mäusebussard. Schöne Aufnahmen. Irgendwie hab ich das Gefühl, das der Schwalbenschwanz immer häufiger wird. Mein Kollege hat gestern 2 Raupen vom Schwalbenschwanz gesehen und kurze Zeit später 2 Schwalbenschwänze. Irgendwie merkwürdig finde ich.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2019, 22:05   #252
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.177
...und bei uns schwirrten letzte Woche zwei Segelfalter in den höheren Etagen der Zwetschgenbäume rum. Die habe ich bei uns lange Zeit nicht beobachten können.
Merkwürdig, bei insgesamt gesehen, auffällig weniger Schmetterlingen als früher.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2019, 22:54   #253
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja das ist wirklich seltsam, das ausgerechnet die seltenen und großen Falter häufiger vorkommen. Das ist mir im letzen Jahr schon aufgefallen. Da war das nämlich auch schon so, das überall bei Nachbarn und Bekannten die Schwalbenschwänze in den Gärten auftauchten. Die gabs hier bis vor wenigen Jahren überhaupt nicht. Ich hab jedenfalls nie einen gesehen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2019, 00:21   #254
Kreta2
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
Danke Guido für Deine Berichtigung.Hast natürlich Recht mit dem Bussard.
Der Schwalbenschwanz,ich habe nur diesen gesehen,flog auf einem eingezäumten Gelände des Bayer-Pflanzenschutzzentrum umher.Zum ersten Mal habe ich diesen
Falter vor Jahren auf Kreta gesehen.Dieses Jahr nicht an bekannter Stelle.Da war ich echt froh,das ich ihn vor der "Haustür"ablichten konnte.
Gruß Thomas
Kreta2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2019, 22:32   #255
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.177
Die Rehkitze in unserer Nachbarschaft sind inzwischen groß genug, daß sie sich schon ohne Mama aufmachen, um ein paar Leckereien zu finden.
Endlich wieder mit mehr Brennweite bewaffnet, macht es auch wieder richtig Spaß sie zu fotografieren. Abstand ca. 25-30m.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2019, 22:36   #256
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.177
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
...und bei uns schwirrten letzte Woche zwei Segelfalter in den höheren Etagen der Zwetschgenbäume rum. ....
Heute hat es immerhin zu einem Belegfoto gereicht:


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2019, 23:06   #257
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.302
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Die Rehkitze in unserer Nachbarschaft sind inzwischen groß genug, daß sie sich schon ohne Mama aufmachen, um ein paar Leckereien zu finden.
Endlich wieder mit mehr Brennweite bewaffnet, macht es auch wieder richtig Spaß sie zu fotografieren. Abstand ca. 25-30m.


Bild in der Galerie
Das sieht ja aus wie im Märchenfilm, wie sie stets im Advent laufen... Wirklich sehr anheimelnd getroffen!

Und mach`s mal nicht so spannend: Was Du hast Du denn nun für eine neue Optik - ein 100-400 GM mit 1.4er Telekonverter?
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2019, 23:08   #258
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.177
Unser Hausrotschwanz Nachwuchs erweitert die Flugradien ständig und hat nun auch ein hübsche Trinkstelle gefunden.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2019, 23:09   #259
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wirklich schöner Falter den ich leider noch nie gesehen habe.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2019, 23:10   #260
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.177
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Und mach`s mal nicht so spannend: Was Du hast Du denn nun für eine neue Optik - ein 100-400 GM mit 1.4er Telekonverter?
Ja genau. Ich habe Flexibilität und niedrige Naheinstellgrenze gegenüber Brennweite und Preis des 200-600mm den Vorzug gegeben. Und ich bin begeistert von der Kombi.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wildlife vor der Haustür oder im Garten, gerne zum Mitmachen!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.