Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Inzwischen schwächelt auch Canon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2019, 07:05   #1
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Außer dass das ein ordentlicher Haufen Kohle ist, sagt das ja nun überhaupt nichts aus, wenn man die ursprüngliche Vorhersage nicht kennt. Wenns vorher 4,2 Milliarden waren, wird das kaum jemanden besonders stark interessieren. So gesehen ist das eine Aussage ohne Aussage.
So ist es. Von Sony gibt es nach der Zusammenlegung des Imaging-Geschäfts mit der TV- und der Smartphone-Sparte nur noch sehr rudimentäre Zahlen. Wie man dem vorgestern veröffentlichten Quartalsbericht für Q2/2019 entnehmen kann ging der Umsatz bei "Still and Video cameras" gegenüber dem entsprechendem Vorjahreszeitraum um 11,5% zurück. Und bei den Stückzahlen (die nur in der Einheit Hunderttausend angegeben werden) ging es bei "compact digital cameras and interchangeable single-lens cameras" von 1 Mio auf 800.000 zurück. Zum Vergleich, bei Canon werden im Vergleichszeitraum 1,08 Mio verkaufte Systemkameras (DSLR + DSLM) und 700.000 verkaufte Kompaktkameras genannt. Das heißt Canon verkauft mehr als doppelt soviele Digitalkameras als Sony und ist trotz kräftigen Rückgang klarer Marktführer. Und ich sehe weit und breit keinen Grund dass sich daran was ändern könnte.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2019, 09:01   #2
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
...Specifically, we will enhance our lineup launching 5 new lenses for mirrorless cameras."
...
Wenn denn die DSLR-Objektive genauso funktionieren an der R-Serie, wozu würden Kunden denn dann diese Objektive benötigen?

Canon hat jahrelang Innovationen verschlafen, einen Stabi bauen sie bis heute nicht. Das wird man erst einmal aufholen müssen. Marktführer in den wachsenden Marktsegmenten sind sie jedenfalls schon lang nicht mehr.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2019, 09:08   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
Nikkei berichtet, dass Canon seinen globalen Marktanteil am Kamerageschäft im Jahr 2018 um 3,9% steigern konnte (40,5%). Insbesondere Nikon (19,1%, -2,7%) verliert Martanteile an Sony (17,7%, -0,7%). Der Gesamtmarkt ist wiederum in 2018 um 22% geschrumpft.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2019, 10:37   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Ja Canon ist deutlich weniger mutig wie Sony oder Nikon, ich werde auch erst eine Canon DSLM als Ersatz für DSLR kaufen wenn ein stabi drinnen ist. Nice to have. Die Sache mit der M Serie ist sicher eine komische Entscheidung allerdings ist das System trotz der wenigen linsen ein schönes Unterwegs system, konsequent auf klein und leicht, fertig. Muss man nicht mögen ich tue es aber. Der Markt wird so oder so schwieriger.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Inzwischen schwächelt auch Canon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.