![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.175
|
Ich hab hier mal paar Vögel die ich in letzter Zeit so erwischt hab.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.175
|
Und mal noch paar Schmetterlinge
Faulbaum-Bläuling ![]() → Bild in der Galerie Kleiner Perlmutterfalter ![]() → Bild in der Galerie Schachbrett W ![]() → Bild in der Galerie Großes Ochsenauge ![]() → Bild in der Galerie Gruß Jens Geändert von y740 (26.07.2019 um 17:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wieder schöne Ergebnisse, bei den Vögeln und bei den Schmetterlingen. Aber so als Anregung, ich fänds gut wenn auch dazu geschrieben würde, um was für Arten es sich jeweils handelt. Nicht jeder kennt sich damit aus. Ich kenne zum Beispiel die geposteten Vögel allesamt, aber bei den Schmetterlingen bin ich mir zumindest unsicher bei einigen Arten. Nur mal so ne Idee. Können wir alle noch was dazu lernen.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.175
|
Zitat:
Ja Guido ich habe es für Dich hinzugefügt. Aber ich kann mich bei den Arten auch irren ![]() Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Für mich musst du das nicht machen, ich dachte dass das für die Allgemeinheit ganz interessant wäre. Die Falter kenne ich bis auf den ersten Falter alle und die Vögel kenne ich sowieso. Es geht mir nicht um mich, sondern um diejenigen die sich nicht so auskennen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Den Zaunkönig finde ich auch sehr gelungen, wirklich ein tolles Bild. Freistellung, Schärfe!
Zitat:
Und mach einfach mal ein kurzes Video, wenn du die Bilder im Kasten hast. Fpr mich ist es toll zuhause noch einmalnin die Geräuschkulisse einzutauchen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.253
|
Da taucht man mal ein paar Tage tief in Tschechien ab und ist dann, wenn man wieder Netz hat, ganz baff, was man in dieser Woche fast verpasst hätte...
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Ich denke übrigens, dass so eine schwachbrüstige Stirnlampe den Augen der Käuze nicht allzu sehr zusetzt. Sie können diese ja dem Lichteinfall anpassen, sitzen sie doch auch tagsüber auf ihren Bäumen. Und der Mond ist garantiert auch heller… Zitat:
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.175
|
Zitat:
Werde das jetzt noch für die, die nicht in die Galerie schauen in jedem Post über die Bilder schreiben. Trotzdem ist das keine Garantie auf Richtigkeit … ![]() Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||||
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
Deine Waldohreulen gefallen mir gut. ![]() Ja das frühe Aufstehen hat sich gelohnt, fällt zwar schwer aber nach dem ersten Kaffee wird's besser. Ich fahre dann noch eine gute Viertelstunde mit dem Rad an der Spree entlang zu den Kranichen. Dort angekommen bin ich wieder Putzmunter. ![]() Und wenn man dann mit diesem Licht belohnt wird, macht sich Zufriedenheit breit. ![]() → Bild in der Galerie ![]() ![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.175
|
Zitat:
![]() Aber für solche Bilder würde ich auch mal früh aufstehen ![]() Ja die Zaunkönige sind echt schwierig zu knipsen, immer im Schatten und nie lange am selben Fleck. Auch ist es im Wald im Sommer nicht gerade hell und dementsprechend muss die ISO hoch. Ich hab einige Bilder von den kleinen Zaunkönigen, mal schauen ob ich noch ein paar brauchbare darunter finde. Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|