Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » friday for future
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2019, 16:18   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
zeigt Frankreich wie man sich dem Ziel von mehr Klimaschutz auch mit nationalen Schritten nähern kann.
Super. Anscheinend zahlt Ihr alle gerne neue Steuern. Darum geht es und um nichts anderes. Das alte Geschäftsmodell der katholischen Kirche „Ablasshandel“ feiert seine Renaissance. Glaube versetzt Berge und öffnet die Geldbeutel...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Alt 21.07.2019, 16:37   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
So kann man es auch sehen - wenn Dein Nachbar seinen Müll einfach auf die Straße wirft, anstatt diesen kostenpflichtig in der Tonne zu entsorgen, würdest es wohl kaum befürworten, oder ?

Der eine fliegt der andere darf den Schaden mit ausbaden ?

Es geht nicht um Ablasshandel wie bei CO2-Zertifikaten, sondern um Steuern, und Steuern sollten steuern - sprich wenn der Flug nach Malle wegen einer Kerosin-Steuern dann realistischere 500 € kostet statt 49€, regelt das eventuell ein wenig den Flugverkehr !

Die Subvention der Luftfahrt war vielleicht Anfang des 20. Jh notwendig - inzwischen ist das mehr als überflüssig.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 21.07.2019, 16:37   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Super. Anscheinend zahlt Ihr alle gerne neue Steuern. ..
Wenn diese neuen Steuern etwas bewirken, dann zahle ich die wirklich gerne.
Windbreaker ist offline  
Alt 21.07.2019, 16:46   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Für mich zählt da das Verursacherprinzip. Wer häufig fliegt, zahlt auch dementsprechend, wer wenig fliegt, der zahlt halt weniger und wer gar nicht fliegt, der muss auch nicht zahlen. Logisch, sinnvoll und gerecht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 21.07.2019, 16:49   #5
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Für mich zählt da das Verursacherprinzip. Wer häufig fliegt, zahlt auch dementsprechend, wer wenig fliegt, der zahlt halt weniger und wer gar nicht fliegt, der muss auch nicht zahlen. Logisch, sinnvoll und gerecht.
Windbreaker ist offline  
Sponsored Links
Alt 21.07.2019, 17:02   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Für mich zählt da das Verursacherprinzip. Wer häufig fliegt, zahlt auch dementsprechend [...] Logisch, sinnvoll und gerecht.
Wenn aber Du und ich zahlen müssen um 0.05% einzusparen, die Inder, Chinesen und Australier aber nicht, ist das dann immer noch „Logisch, sinnvoll und gerecht“?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 21.07.2019, 17:08   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wenn aber Du und ich zahlen müssen um 0.05% einzusparen, die Inder, Chinesen und Australier aber nicht, ist das dann immer noch „Logisch, sinnvoll und gerecht“?
Wenn ich so denken würde, dann bräuchte ich/man mit dem Umweltschutz überhaupt nicht erst anfangen. Eine Gerechtigkeit weltumfassend, wird es nicht geben, jedenfalls nicht in absehbarem Zeitrahmen. Soll ich deshalb gar nichts tun? Irgendjemand muss anfangen, warum nicht wir? Wir können es uns leisten und gehören obendrein zu den größten Verursachern.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 21.07.2019, 17:45   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Wir können es uns leisten und gehören obendrein zu den größten Verursachgern.
Definiere „Wir“. Auch Deutschlands Wirtschaft wird die ständige Erhöhung der Staatsquote und Ineffizienzen nicht mehr lange mitmachen können. Momentan wird das alles noch von einem total unterbewertetem Euro durch niedrige Zinsen zusammengehalten.
Aber Irgendwann hat keiner mehr Lust morgens aufzustehen, 70% seines Gehalts für Steuern und Abgaben aufzuwenden, den Rest für eine explodierende Miete und sich dann noch von kreischenden Teenies als Klimasünder titulieren zu lassen, weil man in die Arbeit fährt. Da bleibt man entweder gleich im Bett liegen oder sucht sich einen stressfreien Job in einem schnuckeligen Berliner Ministerium...

Die Grüne Kaste in Deutschland darf ja fliegen.
https://www.welt.de/politik/deutschl...nisterium.html
Bald gibt es Reisekader wie in der DDR.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (21.07.2019 um 17:48 Uhr)
turboengine ist offline  
Alt 21.07.2019, 17:58   #9
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@turboengine: Und du glaubst, was du schreibst?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Alt 21.07.2019, 18:12   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Definiere „Wir“. Auch Deutschlands Wirtschaft wird die ständige Erhöhung der Staatsquote und Ineffizienzen nicht mehr lange mitmachen können. Momentan wird das alles noch von einem total unterbewertetem Euro durch niedrige Zinsen zusammengehalten. ...
Das ist nicht ganz von der Hand zu weisen - aber vielleicht sollte man die permanente Gier nach Wachstum mal überdenken und nicht gleich in Panik geraten wenn das Wachstum etwas weniger wird - dashaöb ist die Wirtschaft nicht zusammengebrochen - dennoch wird Notstandsterminologie immer öfter verwendet...

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...
Aber Irgendwann hat keiner mehr Lust morgens aufzustehen, 70% seines Gehalts für Steuern und Abgaben aufzuwenden, den Rest für eine explodierende Miete und sich dann noch von kreischenden Teenies als Klimasünder titulieren zu lassen, weil man in die Arbeit fährt. Da bleibt man entweder gleich im Bett liegen oder sucht sich einen stressfreien Job in einem schnuckeligen Berliner Ministerium... .
Ob die Steuerlast geringer wird wenn die Teenies nicht mehr kreischen oder eher höher wenn die Umwelt kollabiert....schau mer mal.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...

Die Grüne Kaste in Deutschland darf ja fliegen.
https://www.welt.de/politik/deutschl...nisterium.html
Bald gibt es Reisekader wie in der DDR.
Cool - gib den Grünen die Ämter die irrwitzigerweise auf Berlin und Bonn verteilt sind - der konstruierte Wahnsinn - und tituliere sie dann als Vielflieger.
Das ist Realsatire - nicht Jurnalismus !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » friday for future


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.