Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99 II: Probleme mit Sigma 500 f4.5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2019, 22:37   #1
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi Chay,

danke für die Bilder und Daten.

Alle Hinweise von Reisefoto beachten, vor allem die Kameraeinstellungen. Beachte bitte auch die Umstände bei der Entstehung des Bildes. Es gibt sehr oft Dunstschleier, Luftbewegungen, Hitzeflimmern, etc. die Bilder, wie dein unscharfes Beispiel, stärker beeinflussen als man glaubt.

Ein kleiner Vogel knapp über einer Wasseroberfläche, womöglich noch im schönsten Sonnenschein, wird selten knackscharf.

Desweiteren ist die Schärfentiefe extrem gering, d.h. der kleine Pieper muss auch noch da ruhig sitzen bleiben und wirkt natürlich im 1:1 Modus am Bildschirm auch unschärfer, da man sich auch hier mit den Augen auf einen kleinen Fleck konzentrieren kann (ich sag mal fast 10:1), als bei einem Vogel, der ein Drittel des Bildes einnimmt.
Es scheint mir auch ein (grüner) Schleier auf deinem unscharfen Beispielbild zu liegen, hast du vlt. ein paar Grashalme im Vordergrund übersehen oder schien die Sonne von vorne?

Geändert von Tobbser (20.07.2019 um 22:41 Uhr)
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2019, 07:12   #2
Chaywolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.07.2017
Ort: Ehra-Lessien
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Hoi Chay,

danke für die Bilder und Daten.
.....
Da hatte ich extra drauf geachtet gehabt das nichts an Vegetation mit ins Bild gerät (hatte freies Schussfeld so zu sagen).

Ja es kann so vieles sein, vielleicht bin ich einfach zu selbstkritisch

Geändert von DonFredo (21.07.2019 um 09:18 Uhr) Grund: unnötiges Vollzitat gekürzt
Chaywolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2019, 08:56   #3
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
Hallo,

im langen Telebereich machen sich die schon erwähnten atmosphärischen Einflüsse auf die BQ ebenso schnell / stark bemerkbar, wie Vibrationen, Verwackler usw., also Nutzerfehler, bzw. suboptimale Abstützung (nicht ausreichend robustes / steifes Stativ).

Ob effektiv optische Schwächen vorliegen sollten, oder ob evtl. Kamera-AF und Objektiv nicht richtig zusammen arbeiten, lässt sich eigentlich nur in einer formellen Testreihe eingrenzen. Also kaum im "richtigen Leben". Im Grunde wäre die Tatsache, dass du auch scharfe Fotos bekommst, ein starker Hinweis darauf, dass optisch alles in Ordnung ist.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2019, 13:34   #4
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

bei beiden Bildern liegt die Schärfe minimal vor dem Vogel, beim 1. Bild auf den Koniferenästchen vor der Brust, bei der Bachstelze ist es nicht so deutlich, da das ganze Bild in sich flau und "matschig" ist, vmtl. durch zu viel Feuchtigkeit in der Luft.

Das 1. Bild ist m.E. überschärft, wenn auch nur leicht, aber am Rücken des Vogels sind schon Artefakte erkennbar. In Verkleinerung "ploppt" der Vogel dadurch, bei 1:1 wirkt es unnatürlich.

Das 2. Bild dagegen ist zu wenig nachgeschärft, auch wenn keine Top-Schärfe erreichbar ist. Verwackelt wirkt es auf mich nicht, eher typisch durch leichten Fehlfokus plus Lufttrübung/unruhe vermatscht.

Die langen Tüten sind anspruchsvoll in der Handhabung. Minimaler Fehlfokus (Millimeter!) reicht für einen matschigen Eindruck, ebenso leichte Verwacklung oder leichte Bewegungsunschärfe oder Luftunruhe oder Lufttrübung.

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99 II: Probleme mit Sigma 500 f4.5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.