Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2019, 23:15   #1
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Wenn ich richtig recherchiert habe ist das ein Aguja, auch Blaubussard oder Kordillerenadler genannt.
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2019, 23:20   #2
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Mhhh, ich stimme dir zu.

Aaabberrr, was hat der in Europa zu suchen und wenn es doch hier war, ist der wild?
Oder hast du, Klaus, da am linken Bein was Verräterisches weggeschnippselt?

Geändert von Tobbser (18.07.2019 um 23:21 Uhr) Grund: Nicht das mich hier einer zu ernst nimmt: Smiley ergänzt!
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2019, 23:24   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Kennen tue ich den nicht, aber nach Deutschland gehört der jedenfalls nicht. Bin gespannt, Afrika oder Südamerika passt eher.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2019, 23:27   #4
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Oder hast du, Klaus, da am linken Bein was Verräterisches weggeschnippselt?
Glaub das Fragezeichen könnte man fast weglassen
Der Vogel hat doch ziemlich eindeutig eine Manschette am Bein.

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2019, 23:47   #5
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
Schönes Bild vom Kordillerenadler, aber wie es den von Südamerika nach Europa verschlagen hat, würde mich auch interessieren.
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2019, 23:55   #6
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Das Bild ist echt schön!
Aber ich würde diesen Blaubussard nicht unter Wildtiere verkaufen

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2019, 00:17   #7
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.318
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Das Bild ist echt schön!
Aber ich würde diesen Blaubussard nicht unter Wildtiere verkaufen
Klaus, ich vermute mal, Dein Namensvetter wollte mit diesem kleinen Schelmenstreich ein wenig Leben in die Bude (= diesen Thread) bringen und zugleich noch ein paar hier sonst eher selten vertretene User aus der Reserve locken, die zudem in Sachen Fauna und Wildlife noch recht kompetent sind - und das ist ihm mit seiner schönen Flugstudie doch ganz gut gelungen... Danke denn, Klaus!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (19.07.2019 um 00:26 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2019, 00:24   #8
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Genau, deswegen wahrscheinlich auch die Formulierung: den "Vogel (ab)geschossen"!

Also, kommen wir alle wieder runter, setzen uns hin und entspannen uns :


Bild in der Galerie
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2019, 00:36   #9
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Klaus, ich vermute mal, Dein Namensvetter wollte mit diesem kleinen Schelmenstreich ein wenig Leben in die Bude (= diesen Thread) bringen ....
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Genau, deswegen wahrscheinlich auch die Formulierung: den "Vogel (ab)geschossen"!

Also, kommen wir alle wieder runter, setzen uns hin und entspannen uns :
Also ich hab kein Problem mit dem Bild. War halt lustig, wenn Tante g bei "Blaubussard Kassel" keinen NABU Bericht zeigt, sondern den Tierpark

@Tobias, der Falke ist

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2019, 23:22   #10
jean1959
 
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Wenn ich richtig recherchiert habe ist das ein Aguja, auch Blaubussard oder Kordillerenadler genannt.
Dann wären ein paar Informationen zum Aufnahmestandort hilfreich, sonst raten wir uns hier ein Schänzchen. Macht ja keinen Sinn auf abwegig exotische Exemplare zu tippen, wenn es vielleicht einfach nur ein nicht total gewöhnlich gefärbter Schwarzmilan ist. Schnabelform schließt eigentlich Falken- und Habichtartige aus, exotischeres passt aber meist nicht zum Aufnahmestandort!???
jean1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.