Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2019, 19:47   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
eine Sache noch: geräuschlose Aufnahme in jeder Situation: immer noch ei Vorteil der a9?
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2019, 19:49   #2
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.353
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
eine Sache noch: geräuschlose Aufnahme in jeder Situation: immer noch ei Vorteil der a9?
eher andersrum... hat die a7r4 das soundmodul der a9..

ich mag es naemlich gar nicht immer geräuschlos..
den e shutter (der a9) aber wohl
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2019, 20:02   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ob ich 61 MP brauche, lass ich mal außen vor. Aber das sie angeblich den AF der A9 hat gefällt mir und das sich anscheinend die Farbe des Focuspunkt wechseln lässt, gefällt mir auch. So jedenfalls las ich es grad bei Facebook, ob es stimmt, wird sich zeigen. Das sich die Akkus direkt im Grip aufladen lassen, gefällt mir auch, das tägliche rausfummeln nervt nämlich irgendwann. Nur der Preis, der ist mir immer noch zu hoch.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (16.07.2019 um 20:05 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2019, 20:48   #4
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Meine Signatur wurde erhört!

Jedenfalls zu mindestens 50%.

Endlich wieder ein richtiges, ergonomisch vernünftiges Einstellrad hinten und nicht mehr dieser mickrige Nikon-DSLR-Verschnitt.

Ansonsten:
+ beste KB-Kamera für Landschaftsfotografen und auch universell einsetzbar
- wenig Fortschritt bei den Video-Specs

Natürlich schreit diese Kamera nach richtig teuren Objektiven. Dürfte dann aber immer noch ein bisschen günstiger (und natürlich leichter) sein als eine entsprechende Mittelformat-Ausrüstung.

Möchte ich diese Kamera? Ja. Im Gegensatz zur A7r III und A9 löst sie bei mir den "Haben-will-Reflex" aus. Obwohl ich mir bei Video etwas mehr gewünscht hätte. Da bleibt Sony offenbar bei der Diversifizierung und wird sicherlich bald eine A7s III neben den sowieso angebotenen Video-Camcordern anbieten.

Geändert von Giovanni (16.07.2019 um 20:52 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2019, 20:52   #5
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.604
Pixel Shift Multi Shooting.
Was es nicht alles gibt.

Hat damit jemand Erfahrung mit seiner A7R3 machen können?
Was ist der Unterschied zum Stacken?
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2019, 20:55   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Was ist der Unterschied zum Stacken?
Beim stacken wird pixelgenau übereinander gelegt. Ziel ist ein besseres Signal/Rausch Verhältnis.
Hier wird Pixelgenau (bzw. sogar halb-Pixel) verschoben um die Auflösung zu addieren und damit zu erhöhen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2019, 21:06   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
16 Einzelaufnahmen × 120 MB/Verlustfreies RAW = knapp 2 GB für ein Foto.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2019, 21:19   #8
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.604
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Beim stacken wird pixelgenau übereinander gelegt. Ziel ist ein besseres Signal/Rausch Verhältnis.
Hier wird Pixelgenau (bzw. sogar halb-Pixel) verschoben um die Auflösung zu addieren und damit zu erhöhen.
So habe ich das auch verstanden. Aber bringt das wirklich etwas? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Shift im Gegensatz zum Stacken sichtbar ist. Ich kann jedenfalls bei den Beuspielbildern im Prospekt keinen Unterschied sehen. Was nichts heißen muss

Wo hast Du das mit den 12 Bit beim Silent Shutter gelesen? In der Spec konnte ich jetzt nichts auf die Schnelle finden. Bei RAW steht 14 Bit und keine Fußnote. Und bei Silent Shutter steht auch nur YES/NO.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
16 Einzelaufnahmen × 120 MB/Verlustfreies RAW = knapp 2 GB für ein Foto.
Ich habe noch ein paar TB frei

Du unktest doch, die Neue sei 50 Gramm schwerer.
578 Gramm wiegt das gute Stück. Keine Ahnung, was die R3 wiegt, aber 1/2 Kilo finde ich jetzt nicht zu viel.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2019, 21:37   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
So habe ich das auch verstanden. Aber bringt das wirklich etwas? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Shift im Gegensatz zum Stacken sichtbar ist. Ich kann jedenfalls bei den Beuspielbildern im Prospekt keinen Unterschied sehen. Was nichts heißen muss
one shot - 4 shot - 16 shot



Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Wo hast Du das mit den 12 Bit beim Silent Shutter gelesen? In der Spec konnte ich jetzt nichts auf die Schnelle finden. Bei RAW steht 14 Bit und keine Fußnote. Und bei Silent Shutter steht auch nur YES/NO.
In den specs zu 'Shutter speed Still images: 1/8000 to 30 sec, Bulb' - Auf Seite 8 in der Fußnote zu '14-bit RAW output':
Zitat:
Limited to 12 bits during compressed RAW continuous shooting, BULB
exposure, or when Long Exposure NR is ON
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2019, 22:11   #10
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Diese Kamera ist wohl der Sargnagel am A-Mount.

Mit der A7RII hat man noch Tech in die A99II verbaut.
Eine A99III erwarte ich persönlich nicht mehr.
Dennoch würde ich sie gerne sehen. Aber Wunschkameras für Individien wird es bei Massenherstellern nicht geben.

Wenn Sony seine LEA-Adapter für A-Mount aktualisiert, d.h. auf den Stand der A77II/99II bringt,
hätte ich keine Probleme den Sensor zu Wechseln.

Eine vermeintliche Landschaftskamera mit 10 FPS ?
Man kann Schlechteres erwerben.

Noch macht mir meine A99II richtig Spaß.
Das Wissen um eine bessere Kamera, macht die Bestandskamera nicht schlechter.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.