![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Ja bei meinen ersten Testreihen mit Blendensternen kam ich zu einem ähnlichen Ergebnis. Richtig schön war er erst ab F16, genau ab da ließ die Schärfe sehr nach. Ich bin der Meinung, dass kein anderes Objektiv, das in meinem Besitz war, so einen Schärfeverlust Richtung F16 erlitt. Das Tamron 15-30 z.B. - mit der a99ii rund zwei Jahre mein Begleiter gewesen - ist bei F16 leicht schärfer als bei F8. Es zeigt bei F8 sogar chromatische Abberationen und Zwiebelringe
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Das neue Sigma hat eine Filteraufnahme im Bajonett, aber das ist weder für Pol- noch für ND-Filter was
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Wenn es da schon hapert...
![]() Ich schaue gerade die alten Aufnahmen mit dem Tamron an. Das ist optisch echt nicht gut korrigiert. Das Sony ist da in einer anderen Liga. Bei der Schärfe sind sie anders, aber nicht besser/schlechter. Die ganzen Bilder, die mir die letzten Wochen immer mal Kopfzerbrechen bereitet haben und ich schon an einen nicht so wirksamen Stabi geglaubt habe, sind alle so um die 1/25s bis 1/100s entstanden ![]() Mir fehlt trotzdem noch was unterhalb von 16mm mit 100er-Filter-Nutzbarkeit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Zitat:
Wenn jetzt das Objektiv insgesamt eher mumpfig ist, überwiegt der Vorteil beim Abblenden auch noch bei höheren Blendenzahlen. Wenn es aber offen schon sehr scharf ist, dann kann es bei weiterem Abblenden halt nur unschärfer werden. Ein deutlicher Schärfeabfall bei f/16 (beim 24MP-Sensor, bei 42MP wahrscheinlich schon bei f/11) spricht also eigentlich für das Objektiv.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Das war mir soweit bewusst und daher ist es eben umso verwunderlicher: Das Tamron am 42mpx-Sensor schlägt das Gm am 24mpx bei F16 sehr deutlich.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Abgemeldet
Registriert seit: 24.10.2014
Beiträge: 129
|
Ich wette, das der Stabi eingeschaltet war, vor allem auf einem Stativ, manchmal geht es mit eingeschalteten Stabi, meistens geht es in Richtung Unschärfe.
![]() Geändert von FjCruiser (15.07.2019 um 13:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 909
|
Das würde ich auch tippen! Warum soll sich durch abblenden etwas an der Auflösung ändern bzw verschlechtern wenn diese schon bei offener Blende hervorragend war.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Das Problem ist ja schon gelöst, der Stabi war aus
![]() Ändert nichts am Schärfeverfall bei F16. Edit: Davon abgesehen merkt die Kamera, wenn sie auf einem Stativ steht ![]() Geändert von Mudvayne (15.07.2019 um 18:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Abgemeldet
Registriert seit: 24.10.2014
Beiträge: 129
|
Edit: Davon abgesehen merkt die Kamera, wenn sie auf einem Stativ steht
![]() Da irrst Du Dich gewaltig, leider. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.781
|
Leider ist das nicht richtig
![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|