Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sigma FP Vollformat Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2019, 06:35   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
D.h der Touchscreen ist immer an und aktiv. Nur als Beispiel dann gibts am Rand einen Iso button. Sobald du deinen Finger darauf platzierst erscheint direkt ein slider den du mit simpler Richtungsaenderung im Wert verschiebst.
Nicht alles was machbar ist, wird vom Markt auch so angenommen. Nicht ohne Grund ist Fujifilm mit ihrem traditionellen Bedienungskonzept so erfolgreich. Eine Fuji kann man auch ohne Bedienungsanleitung bedienen, wenn man schon mal was von Zeit, Blende und ISO gehört hat.
Die EOS R wollte auch einiges neu machen. Dies wird vom Markt nun wohl nicht so aufgenommen, wie sich Canon das vorgestellt hat.

Sigma kann sich das als Exot allerdings leisten. Die zielen nicht auf den Massenmarkt.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sigma FP Vollformat Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.