Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sigma FP Vollformat Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2019, 10:25   #1
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.433
Scheint wohl als Baukastensystem gedacht zu sein, für einen Blitzschuh muss man ein eigenes Modul andocken.
Immerhin zeigen sie, dass L-Mount-Gehäuse nicht zwangsläufig klobig sein müssen.
Die meisten Objektive sind es allerdings noch, daher bringt so ein Minigehäuse erstmal nichts. Aber Sigma hat mal wieder eine Nische gefunden und besetzt.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2019, 10:26   #2
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.252
Hier gibt's ein paar Infos in Englisch:

dpreview
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2019, 10:45   #3
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Das Miniatur Baukasten Konzept finde ich ziemlich cool. Schön, dass Sigma sich hier was traut und mal wieder neues ausprobiert!
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2019, 10:48   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Aber Sigma hat mal wieder eine Nische gefunden und besetzt.
Das ist deren Spezialität .
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2019, 10:50   #5
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.252
bei Objektiven möglichst gross und schwer, bei Kameras klein und leicht?
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2019, 10:54   #6
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Ja scheint so. Die Kameras haben immer ein spezielles Design.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2019, 11:14   #7
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.252
Hier gibt's den Pressrelease in Englisch zum Download:

SIGMA announces the “SIGMA fp”, the world's smallest and lightest mirrorless digital camera with a full-frame image sensor
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2019, 11:19   #8
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
Finde ich gut,
Vor allem dass das als Innovation empfunden und akzeptiert wird
Andere Hersteller bekommen für kleine Gehäuse den Scheitel gezogen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2019, 11:21   #9
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.252
Hier kann man sich eine Fotostrecke anschauen.
Einfach auf's erste Foto klicken and go ...

Sigma fp
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2019, 11:23   #10
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.433
Sie ist wohl gar nicht dazu gedacht, das kleine Gehäuse allein einzusetzen.
Zum Fotografieren gibt es Handgriffe und Blitzschuh und Sucher, für Studio und Video hängt sie im Rig als Modul.

Konzeptvideo: https://www.youtube.com/watch?v=s5e580-K2z8
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sigma FP Vollformat Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.