![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
700€ glaub ich auch noch nicht. Wenn der US-Preis tatsächlich 749$ ist, dann wird das bei uns nicht unter 799€ zu bekommen sein.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Finde es auch deutlich hochpreisig... Warten wir mal die Leistung ab...
Und natürlich die Strassenpreise... Es wird sicher nicht DAS Objektiv, welches ich mir gönne...
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Mein 35er Loxia wird es auch nicht ersetzen ...
Die 35er Brennweite nutze ich sehr gerne und problemlos manuell ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Mein 1.4/35 bleibt auch. Aber wer sich ein vergleichsweise günstiges System zusammenstellen will, kann das jetzt mit 35/85/28-75/17-28 tun. Fehlt nur noch das Tamron Telezoom, das vermutlich kommt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Und für die Schweizer:
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 511
|
Zitat:
![]() Zitat:
Geändert von Eikazon (10.07.2019 um 16:16 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|