SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2019, 12:53   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
..so betrunken ist doch hier niemand....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2019, 13:36   #2
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
..so betrunken ist doch hier niemand....
Oh doch bestimmt.. und wer angesichts der Designsünden von sony wie die a6xxx oder die a7er nur wirklich zu bezeichnen sind, eine D850 als klobig und schwer bezeichnen kann, knipst vermultich lieber mit seinem Android Handy


ganz ehrlich wenn es verunstaltet und mies im handling ist, dann ist es sony..
ich mag die technik der a9 gerne..

aber das handling geht absolut besser,
vor allem mit brennweiten oberhalb von 150mm

und ich bin schon zu oft leicht an eines der drei grds. gut gelegenen räder gekommen und hab die verschlusszeit, blende oder belichtung verstellt in der hektik der motive.
ja ich knips in M = Full Manual

aber das ist sowieso höchst subjektiv.
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2019, 14:08   #3
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Oh doch bestimmt.. und wer angesichts der Designsünden von sony wie die a6xxx oder die a7er nur wirklich zu bezeichnen sind, eine D850 als klobig und schwer bezeichnen kann, knipst vermultich lieber mit seinem Android Handy
Bis auf das Bajonett wäre der Änderungsaufwand doch klein, für die Sonntagsknipser ist alles da, dazu nur noch eine brauchbare spiegellose Kamera, und alle wären zufrieden!
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2019, 14:32   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Oh doch bestimmt.. und wer angesichts der Designsünden von sony wie die a6xxx oder die a7er nur wirklich zu bezeichnen sind, eine D850 als klobig und schwer bezeichnen kann,


ganz ehrlich wenn es verunstaltet und mies im handling ist, dann ist es sony..
ich mag die technik der a9 gerne..

aber das handling geht absolut besser,
vor allem mit brennweiten oberhalb von 150mm
Das sag ich schon seit Jahren, keine Ahnung wie oft ich dafür schon angegriffen wurde. Wenigstens mal jemand der das genauso sieht. Eine A9 hatte ich noch nicht in der Hand, aber das was ich von den 7ern in der Hand hatte, empfand ich persönlich, das muss nicht jeder so sehen, als wirklich grottig und für mich, beispielsweise in Verbindung mit einem 150-600 als unmöglich. Jetzt mit dem neuen 600er dürfte das noch schlimmer sein. Wie gesagt die A9 kenne ich noch nicht.

Aber Eric, nimm mal eine A77II oder eine A99II in die Hand, dann weist du schnell, das Sony es auch vernünftig kann. Die beiden Kameras haben das gleiche Gehäuse, es ist also egal welche der Kameras es ist. Für mich liegt die A77II mit Batteriegrip in der Hand, wie hineingegossen. Das sind, für meinen Geschmack, vernünftige Gehäuse.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2019, 14:47   #5
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
hätte vorgestern fast ne A7II für 700 EUR ohne alles gekauft aber als ich beim Kollegen die Cam in der Hand hatte kam auch sofort dieses "nö das mach ich nicht" Gefühl auf Die A99er sind für mich wirklich noch das Maß aller Dinge in Puncto Ergonomie und Griffgefühl dachte eine A7II wäre besser als der Vorgänger von der Ergonomie und dem allen aber ich werd mit A7 und co einfach nicht warm
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien

Geändert von Fuexline (08.07.2019 um 15:36 Uhr)
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2019, 15:34   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
So lange sich die Dinger wie geschnitten Brot zu verkaufen scheinen, wird Sony da wohl nicht viel ändern....ich persönlich mag die A7 in der zweiten Gehäusegeneration (A7, A7III etc) aber ich bin auch kein Maßstab und auch kein Profi-Vogelverfolger...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (08.07.2019 um 15:47 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2019, 15:44   #7
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Ich denke, dass gerade die Egonomie reine Geschmackssache ist.
Mir persönlich liegt zum Beispiel die A7RIII deutlich besser in der Hand als es früher meine A77II tat.
__________________
--------------
Servus Felix

Geändert von felix181 (08.07.2019 um 15:49 Uhr)
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2019, 15:45   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das befürchte ich auch. Für normale Brennweiten mag das alles passen, das will ich gar nicht bestreiten, aber sobald da eine lange Brennweite dran geschraubt wird, hat sich das zumindest für mich erledigt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2019, 15:48   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Das "für mich" ist eben das entscheidende.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2019, 15:51   #10
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
a7II und Tamron 150-600 war für mich problemlos zu handeln. Allerdings fehlt mir auch der Vergleich zu einer Kombination z.b. a77 und Tamron.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.