![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Felix:
Verpackst Du die sachen immer extra/getrennt ?? ich lege die linse in meinen rucksack ins eingeteilte fach und gut ist es.. ein optischer gebrauchsgegenstand ist es für mich |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
Mein komplettes Equipment lagert dauerhaft in 2 Lowepro Fototrolleys. Die sind quasi die Basis (für die Lagerung dort drinnen hätte ich auch gerne einen leichten Schutzbeutel für das Objektiv). Bei mehrtägigen Reisen oder bei Fahrten in die Zweitwohnsitze kommen die beiden Trolleys immer mit (Auto ist allerdings auch sehr, sehr gross, also kein Platzproblem). Die Fotorucksäcke werden dann für Tagestouren immer von den Trolleys aus befüllt. So hab ich immer alles dabei, muss nicht überlegen, was ich mitnehme oder nicht, weil immer alles dabei ist. Da diese Trolleys eh sehr stabil sind, brauche ich keinen Köcher, sondern möchte nur eine leichte Schutzhülle - die hab ich bei allen Objektiven im Einsatz (von Tamrac), aber für das 200-600 finde ich nichts in geeigneter Grösse. Insoferne hast Du recht: ich verpacke alle Objektive immer in leichten Schutzhüllen getrennt in den Trolleys - im Rucksack hab ich ja meist nur 1 oder 2 Objektive mit, da wird nichts mehr extra verpackt. Hab ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt?
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Haben die Trolleys keine Trennwände? Wofür noch extra verpacken?
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|