![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
|
Hallo!
Vorerst vielen Dank für Eure Meinungen und Tipps. Das 70-200 würde ich für "Haustiere" wegen der besseren Freistellungsmöglichkeit verwenden, derzeit arbeite ich mit einem Tamron 70-200 f 2.8 USD mit dem LA-EA 3. Mit der Bildqualität bin ich recht zufrieden, lediglich der AF ist durch die Adapterlösung nicht die optimalste Lösung. Vielleicht kommt von Tamron demnächst eine E-Mount-Variante, angekündigt wurde eine solche ja schon. Kameras nutze ich derzeit die A6500 und eine A7 II. Na, dann werde ich mal den 1.4fach Telekonverter ins Auge fassen und wegen dem 200-600 zuwarten. Hauptgrund für meine Überlegungen war, wie im ersten post erwähnt, eine recht günstige Möglichkeit an ein 70-200 GM zu kommen.
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
Zitat:
Keines der anderen angebotenen (Zoom)Objektive kann mit F2.8 und einem so schnellen Autofokus aufwarten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
|
....vielleicht ein noch bisher ungenannter Aspekt:
Das 200-600 verändert seine Länge nicht (wie auch das 70-200 nicht), das bedeutet, daß es, eventuell, unempfindlicher ist, wenn man mal irgendwo aneckt, als das 100-400 wenn der Tubus ausgefahren ist .... ist vielleicht für den ein oder anderen ein Vorteil.... (klar, dafür ist es immer "gross")..... Gruss Arne |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.787
|
... auch nicht zu vergessen: das 200-600 hat einen extrem kurzen Weg am Zoomring. Ein enormer Vorteil bei der Wildlifefotografie...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
![]() Zitat:
ich bin letztens vom SAL70-400 mit LA-EA3 an einer A7II umgestiegen auf das SEL70200GM. Die AF Geschwindigkeit ist signifikant gestiegen, auch die Schärfe (AF Genauigkeit). Da behaupte ich mal frech, dass der Unterschied vom Tamron noch größer ist.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
|
Eine Ankündigung direkt von Tamron gibt es nicht, das stimmt, aber diverse Quellen haben dieses "Gerücht" in die Welt gesetzt.
Von der Schärfe her, hat mir das alte A-Mount Tamron bis dato gereicht, selbst bei Offenblende, die Unterschiede sieht man wohl erst wenn man das Sony verwendet. Nur, es liegt halt in einer anderen Preiskategorie, das Tamron habe ich neu um 700,-- bekommen und diesen Preis ist es allemal wert, das GM kostet mehr als das dreifache.
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
|
So, aufgrund eines recht guten Angebotes habe ich mir das 200-600mm bestellt, zumal ich mittlerweile aus mehreren Berichten herausgelesen habe, dass die Bildqualität bei 600mm schon besser sein sollte, als jene vom GM + dem 1.4-fach Konverter bei 560mm, abgesehen vom Blendenvorteil.
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.357
|
Glückwunsch, Du wirst es nicht bereuen! Aber da ich auch das 100-400 plus 1.4 Tk habe: Besser ist das 200-600 nicht wirklich, aber auch nicht schlechter. Im Grunde merkt man in der Praxis kaum einen Unterschied.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|