SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2019, 14:47   #1
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ist das hier schon bekannt? https://www.photografix-magazin.de/v...n-nikon-dslrs/
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2019, 19:40   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Yo. Ist kompletter Dummfug. Aus irgendwoher irgendwohin gemeldeten Seriennummern die Produktionszahlen zu ermitteln ist wie aus den Massen des Playmate des Monats die Lottozahlen für nächsten Samstag errechnen zu wollen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2019, 22:24   #3
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ist kompletter Dummfug.
Jep. Nach dieser "Statistik" hätte sich die Df nahezu genau so gut verkauft wie die D850
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2019, 06:57   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Jep. Nach dieser "Statistik" hätte sich die Df nahezu genau so gut verkauft wie die D850
Na,ja 16'000 Unterschied. Und die DF gibt es schon seit 2013. Die D850 erst seit 2017.

D850: 73,967
Df: 57,812
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2019, 19:41   #5
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Na,ja 16'000 Unterschied. Und die DF gibt es schon seit 2013. Die D850 erst seit 2017.

D850: 73,967
Df: 57,812
Das kommt ja dann irgendwie schon hin!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2019, 20:16   #6
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Also doch nichts mit dem Tipp für Lottozahlen am Samstag! Wäre ja auch zu einfach gewesen!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2019, 12:20   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Nochmal: Statistik steht und fällt mit der Sorgfalt der Datenerhebung. Aus einem Schrotthaufen von Datensatz kann ich Dir jedes gewünschte Ergebnis herausfiltern.

Wie sagte schon Hermann Josef Abs:

Die Statistik ist wie eine Laterne im Hafen. Sie dient dem betrunkenen Seemann mehr zum Halt als zur Erleuchtung.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2019, 19:38   #8
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Jep. Nach dieser "Statistik" hätte sich die Df nahezu genau so gut verkauft wie die D850
Das würde mich wundern, denn die D850 ist eine Top Kamera und die Df einfach nur häßlich.
Sowas kauft doch keiner freiwillig ...

PS: Schön finde ich die D850 auch nicht, da viel zu groß und schwer, aber die Df ist für mich der wirklich übelste Versuch einen auf "Retro" zu machen.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2019, 06:51   #9
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Yo. Ist kompletter Dummfug. Aus irgendwoher irgendwohin gemeldeten Seriennummern die Produktionszahlen zu ermitteln ist wie aus den Massen des Playmate des Monats die Lottozahlen für nächsten Samstag errechnen zu wollen.
So sicher bin ich mir da nicht, Schau mal da http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/camera.html

Nikon Scheint die Kameras in Lose zu fertigen, Also so ganz falsch ist das Nicht.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.