![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
|
![]() Zitat:
Ich fotografiere eigentlich alles, besonders liebe ich Portraits meiner Enkelkinder, aber auch Natur und auch viel Motorsport. Was meint Ihr zu den Objektiven die ich hatte? Soll ich versuchen die noch gebraucht zu finden? Das Sony 16-105 und das Sigma Makro 105 waren eigentlich schon ganz gut. Diethard |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Das 105er Makro würde ich mir wieder kaufen. Das ist zwar nicht ganz klein aber für die Leistung billig.
Zu E-Mount oder A-Mount: Bei deinem Motivportfolio wäre ein Augen-AF ganz hilfreich. Den hat meines Wissens bei A-Mount nur die A99II und das auch nicht auf dem Niveau der A7III.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.173
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Bei den Anwendungen reicht eine gute gebrauchte a77ii. Das 16105 würde ich als Immerdrauf auf jedenfall wieder beschaffen. Für Reisen gut. ich habs auch jahrelang an meiner a77 gehabt. Es gibt noch das 1650 f2.8 und das 1680f4. Beides wäre jedenfalls nicht so mein Ding. Für Portrait reicht das 50mm 1.8 gut. Hatte ich auch. Das Sigma wäre dann so ungefähr 135mm. Wenn ok, auf jeden Fall nochmals
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Ging mir anfangs auch so, bin von der Canon 5D/7D auf die a7 umgestiegen, nach ein paar Tagen war es so als hätte ich nie etwas größeres in der Hand gehabt, man gewöhnt sich recht schnell an die Größe.
Und warum in ein "altes" System investieren, wenn man schon Neuanschaffungen machen muss.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das Sony 16-105 kenne ich nicht, aber das Sigma 105mm Makro, ist direkt nach dem Tamron 150-600mm mein Lieblingsobjektiv an der A77II. Mit der A77II bist du gut aufgestellt, zumal du nicht auf E-Mount stehst.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|