![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Panasonic G9 1049€ --- 42,5mm 1,2 1129€ =2178€ Fuji T3 1399€ --- 56mm 1,2R 849€ =2248€ Sony 7III 1829€ --- 85mm 1,8 509€ = 2338€
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
![]() Bei Wildlife könnte es so aussehen: Lumix: Leica 100-400 ~1400 Euro (KB: 200-800) Fujifilm: Fujinon XF 100-400 ~1900 Euro (KB: 200-600) Sony: FE 200-600 G ~2100 Euro (KB: 200-600) Geändert von nex69 (16.06.2019 um 16:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Wer versucht, im mFT-System mit teuren und schweren Linsen Vollformat-Äquivalenz zu erreichen, hat das System nicht verstanden. Ich nutze lieber das Panasonic 42,5mm F1.7, das bei nur 130g Gewicht sogar einen optischen Stabi hat. Preis neu ca. 350 Euro.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Das wäre dann aber bei der Blende schon äquivalent zu f3,4 bei Vollformat - nicht wirklich Portrait
![]() Ich würde ja mit einer A7II oder A7RII einsteigen, letztere gibt es mit Cashback neu für 1500 Euro, dazu das 85/1,8 und vielleicht das 70-200/4. Geändert von *thomasD* (16.06.2019 um 16:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Deshalb auch mein Vorschlag vom mFT als Zweitsystem und eine APS-C Kamera für Wildlife.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Genau:
Sony a6400 im Kit mit dem 18-135 + Sel 200-600 und dem Smallrig L-Bracket, damit es sich besser greift mit der großen Linsen. Ich finde das Konzept mit den Speichern für die Einstellungen besser wie das, dass man am Wahlrad Die Zeit, Blende, ISO direkt eingibt und anzeigt, da man mit den Speichern komplette Settings inkl. Fokusbereich, Fokus-Modi usw. mit einer Anwahl hat. Aber ich verstehe, dass es da verschiedene Vorlieben gibt.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
![]() Denke weder Fuji noch Pana haben einen AF, der auch nur annähernd an die A6400 ran kommt, zumal jetzt auch noch mit Tieraugen AF. Mit LA-EA3 und ggf. Blitzadapter könnte der TO zudem noch einges seiner Ausrüstung weiter verwenden. Nur muss man wisen, was man braucht und damit überhaupt machen will ![]() Gruss Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Bei jemandem, der zu geizig ist, sich unterwegs ne Flasche Wasser zu kaufen und lieber dehydriert, habe ich ernsthafte Bedenken, dass sich der so eine Ausrüstung leisten will.
Wobei... der Verkäufer muss nur gut genug anpreisen können, dann kauft er "alles" was innerhalb des Kartenlimits geht. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2015
Beiträge: 136
|
Zitat:
Und das mit dem Wasser sehe ich halt nicht immer ein da ich finde das Wasser kostenlos sein sollte da ja jedes Lebewesen darauf angewiesen ist, und mein Konsum von 4L irgendwann gewaltig ins Geld gehen würde ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Das sind die Objektive die beim Test verwendet wurden, bei Sony wurde auch nicht das 85mm 1,4 genommen.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|