Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Vom A- Mount zu E oder Fuji X
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2019, 12:00   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Papi Beitrag anzeigen
Ich war gestern nochmal in diesem Fotogeschäft und war auch kurz vor dem Kauf, das Kartenlimit hat allerdings einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Vielleicht war das ja gar nicht so verkehrt wenn ich das alles Lese. Noch ein bisschen warten ist womöglich gar nicht so dumm. Ist zwar "schwer" aber dann ist auch mehr Geld da (Ausbildungsstart September ) .
Denke auch, dass das besser war. Mir scheint du bist völlig unentschlossen. Ich glaube du weisst auch gar nicht recht was du damit eigentlich machen willst und damit wird eine Beratung eher schwierig.

Zitat:
Zitat von Papi Beitrag anzeigen
Hoffentlich kommt dann die A7000 , diese würde Sony für mich wieder ins Rennen schicken. Obwohl ich eher denke das eine A9 II auf den Markt kommt. Aber die Hoffnung stirbt zu letzt.
Auf eine A7000 hoffe ich auch. Vielleicht kommen ja zwei neue Sonys. Wer weiss das schon?


Zitat:
Zitat von Papi Beitrag anzeigen
Zu VF. Es war mir eingentlich immer zu teuer bzw. ich sehe den Mehrwert nicht ganz. Gerade das im Tele etwas fehlt (Seit dem 600mm ist das vorbei) und das ich 1.4er APSC Linsen bekomme die dann den VF Vorteil ausgleichen.
Der Mehrwert liegt in der deutlich besseren High ISO fähigkeit (sofern wir von der dritten A7 Generation reden) und bei Sony in der inzwischen sehr guten Objektivauswahl. Aber ja Vollformat ist sehr teuer wenn man hochwertige Objektive will. Ich rede aus Erfahrung .

Zitat:
Zitat von Papi Beitrag anzeigen
Was ich noch gerne in den Raum scheißen würde. Das wäre es nämlich auch gestern fast geworden. Eine Panasonic Lumix G9.
Spannende Kamera. Habe ich mir damals ernsthaft überlegt zu kaufen zusammen mit dem 100-400. Was man so liest (im Systemkamera Forum) kann der AF jedoch nicht mit der A9 mithalten. Und der Sensor ist halt einfach klein. Dort spekulieren seit dem 200-600 Sony auch manche mit der Alpha 9.

Zitat:
Zitat von Papi Beitrag anzeigen
Was meint ihr zu ihr, bzw. allgemein zu mft. Für Wildlife und Landschaft überwiegend.
Für Wildlife und auch Makro bekommst du bei mFT sehr viel fürs Geld ganz klar. Bei Landschaft würde ich wegen der Dynamik einen grösseren Sensor vorziehen.

Zitat:
Zitat von Papi Beitrag anzeigen
Die Objektive sind ja recht günstig und gut. Das ist klar ein Pluspunkt. Ebenso wie der Stabi.
Es gibt auch bei mFT sehr teure Objektive. Die können auch nicht zaubern. Die Olympus Pro Linie mit dem 12-100 und den 1.2er Festbrennweiten sind alles andere als billig. Aber natürlich sehr gut.

Zitat:
Zitat von Papi Beitrag anzeigen
Aber ist MFT schon ausgereizt?
  • Rauschen (da ich bei den Rehen oft den ISO Hochschrauben muss, bei Sterne eventuell Nachführung)
  • Dynamik

Schau was die verbauen. Der 16MP Sensor von 2012 (!) wird von Olympus immer noch in aktuelle Kameras eingebaut. Die E-PL9 kam wieder mit diesem unsäglichen antiken Sensor, der absolut nicht mehr zeitgemäss ist. Die Preis- und Modellpolitik von Olympus habe ich eh noch nie verstanden. Bei Panasonic bekommt man immerhin den etwas neueren 20MP Sensor in den unteren Preisklassen, wie z.b. in der GX9. Aber auch der 20MP Sensor ist nicht aktuell und ob und wann da was neues kommt ist völlig unklar.

Zitat:
Zitat von Papi Beitrag anzeigen
Und ist ein großer unterschied zu APSC vorhanden. Im Internet lese ich immer beide Meinungen, daher alles noch unklar.
Vergleich selber und glaub nicht alles was im Netz steht. Es gibt Leute die nutzen ihr Sensoren nur bis ISO 1000 und die werden dir natürlich sagen, dass kein grosser Unterschied vorhanden ist. Sobald es über ISO 3200, 6400 geht ist sehr wohl ein Unterschied zu sehen. Mit der Fuji X-T3 und X-T30 habe ich keine Bedenken auch noch ISO 10000 zu nutzen wenn nötig.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2019, 18:25   #2
Papi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2015
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Denke auch, dass das besser war. Mir scheint du bist völlig unentschlossen. Ich glaube du weisst auch gar nicht recht was du damit eigentlich machen willst und damit wird eine Beratung eher schwierig.
Ich weis schon was ich will.
Es ist nur das für und wieder was alle Systeme haben, das mir immer im Kopf schwirrt und ich keine Falsche entscheidung treffen will.

Geändert von Papi (16.06.2019 um 18:56 Uhr)
Papi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2019, 19:13   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Das perfekte System für alles gibt es nicht. Deshalb nutze ich inzwischen zwei verschiedene. Habe ich jahrelang zu vermeiden versucht.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Vom A- Mount zu E oder Fuji X


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.