![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Zitat:
Seitlich geht noch gut, frontal geht auch, aber lange nicht so genau und fix ! Ich hatte diese Linse auch aktiv.. und sofort wieder weggelegt, selbst einen lahmen storch anfliegend bekam ich nicht in Reihe hin. Mit dem sony 100-400 dagegen sind das welten dagegen !! Optisch ist so ein sigma 150-600 ganz gut.. aber der speed geht halt (nicht nativ) flöten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
![]() ![]() → Bild in der Galerie Gruss Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.233
|
Naja, so rasend schnell ist die Startgeschwindigkeit aus dem Wasser bei einer Stockente ja auch wieder nicht...
Und wie sehen Bild 2,3,4 der Serie aus?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Gibt es nicht, war auf Einzelbild und musste mich ducken
![]() Gruss Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.233
|
Darauf wollte ich hinaus. Es ist ein feines Foto, aber zum von Eric angeführten Problem hat es mMn keine Aussagekraft. So ein Foto bekommt man, mit etwas Glück, auch ohne Autofokus, manuell vorfokussiert hin. Und mit Dauerfeuer ganz sicher.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
Das Bild entstand im Tracking: Erweiterter flexibler Spot. Erfasst war der Kopf der Ente, als sie noch schwamm und die Kamera hat sie trotz Blitzstart im Focus behalten und das mit einen Sigma am MC-11. Gruss Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
super EIN BILD.. hey willst Du es nicht kapieren..
die kombi mc-11 mit 150.-600 ist durchaus gut, aber für echtes verfolgen mit serienbildern , insbesondere im Vergleich mit einer nativen linse wie dem 100.400, nicht brauchbar. Das sollte man einfach mal ehrlicherweise sagen und wissen. und nein das ist kein hörensagen, ich hatte beide.. das sigma nun nicht mehr. optisch war es gut. im übrigen scharf ist anders ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|