SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Vom A- Mount zu E oder Fuji X
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2019, 14:19   #1
Papi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2015
Beiträge: 136
So wie es sich für mich anhört, geht die Tendenz in richtung Fuji auch wenn der AF bei der Sony ja überragend ist.

Wie findet ihr eingetlich die Preisunterschiede der Objektive. Ich finde die "Lichstarken" Fujis relativ teuer. Sigma hat mit den 1.4er Linsen ein sehr gutes Paket.

Das 56mm Fuji soll ja eine granate sein. Aber das Sigma kostet halt deitlich weniger.

Und hat jemand erfahrungen mit einem Adaptierten 150-600 von Tamron/ Sigma an der Sony. Denn das wäre günstiger als die entprechenden Nativen Linsen.

Hoffe das man dem Gedankengang folgen kann, ist etwas verwirrend geschrieben.
Papi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2019, 14:26   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Papi Beitrag anzeigen
So wie es sich für mich anhört, geht die Tendenz in richtung Fuji auch wenn der AF bei der Sony ja überragend ist.
Ist halt die Frage was dir wichtiger ist. Beide Systeme haben Vor-und Nachteile. Manches ist Geschmacksache. Die Akkulaufzeit ist bei beiden schlecht .

Zitat:
Zitat von Papi Beitrag anzeigen
Wie findet ihr eingetlich die Preisunterschiede der Objektive. Ich finde die "Lichstarken" Fujis relativ teuer. Sigma hat mit den 1.4er Linsen ein sehr gutes Paket.
Preise und Qualität der drei Sigma 1.4er Objektive sind ungeschlagen. Das kriegst du sonst nirgends. Das ist Fakt. Wenn dir das wichtig ist nimm die 6400. Bei den Fujis zahlst du rund doppelt soviel für vergleichbare Objektive.

Zitat:
Zitat von Papi Beitrag anzeigen
Das 56mm Fuji soll ja eine granate sein. Aber das Sigma kostet halt deitlich weniger.
Ich glaube nicht, dass sich das Sigma in Sachen Bildqualität verstecken muss. Verarbeitung und halt das Retroaussehen ist bei Fuji sicher besser. Aber man zahlt es auch. Ich kenne jedoch die beiden Objektive nicht aus eigener Erfahrung.

Zitat:
Zitat von Papi Beitrag anzeigen
Und hat jemand erfahrungen mit einem Adaptierten 150-600 von Tamron/ Sigma an der Sony. Denn das wäre günstiger als die entprechenden Nativen Linsen.
Ich hatte das 150-600 Sports von Sigma an der A6000, A6300, A7II (allerdings vor drei Jahren) und dann noch an einer EOS 80D. Der AF war mir zu langsam (andere sind damit zufrieden). Auch an der 80D. Kein Vergleich zu einem FE 100-400 GM oder auch einem EF 100-400 IS II von Canon. Die Sigmas haben von Haus aus einen langsamen AF. Fliegende Vögel möchte ich damit nicht fotografieren müssen. Morgen wird das Sony FE 200-600 G vorgestellt, das um 2000$ kosten soll. Das wäre vermutlich die bessere Wahl auch wenn es teurer als ein Sigma ist. Ich habe damals einiges an Geld verbrannt. Allerdings war das FE 100-400 GM noch nicht auf dem Markt. Wenn ich das von Anfang an gekauft hätte, wäre das sogar günstiger gewesen als 150-600 Sigma, Canon 100-400 inkl. Telekonverter und eine 80D.

Geändert von nex69 (09.06.2019 um 14:30 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2019, 14:50   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Im Nachbarforum gibt es einen Beispielbilderthread zum Sigma 56.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2019, 18:19   #4
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Es ist alles nicht zuletzt eine Geldfrage,

Eine Sony 6400 mit 2 oder 3 Objektiven ist eine schöne Sache,
kostet doch aber roundabout 2 K. Für die A 58 bekommst du,
da es nicht mehr so ganz die neueste ist, mit Linse und OVP
vllt 200 €.

Die Fuji XT 3 finde ich fantastisch, ein Freund von mir hat sie
und ich hab sie auf der Fotomesse selbst in der Hand gehabt.
Allerdings kostet ein UWW Zoom allein hierfür roundabout 1 K -
für meine Sony A-Mount habe ich dafür 200 € gezahlt.

Also schau am besten erstmal ins Portmonnaie -
und dann kannst du dich ja entscheiden
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2019, 18:22   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Das E-Mount UWW SEL 10-18 ist nicht wirklich günstiger als das ausgezeichnete XF 10-24 von Fuji.
A-Mount ist ja hier gar nicht das Thema. Teuer wird es so oder so. Ich denke der TO ist alt genug um selber zu entscheiden, was er ausgeben will und was nicht.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Vom A- Mount zu E oder Fuji X


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.