Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A 7 III - eine Empfehlung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2019, 13:02   #1
uassmann
 
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 186
RX100 III

Leute, nehmt ihn bitte ernst. Auch ich wäre übervorsichtig, wenn ich eine solche Menge (ist es halt für machen) Geld ausgeben wöllte. Der freundliche Hinweis, dass er mit seinen drei Beispielen falsch lag, hätte auch gereicht. Der Ton, der hier leider immer öftern im Forum aufkommt, gefällt mir nicht. Spiegel der Gesellschaft?

LG Ulli
uassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2019, 13:12   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von uassmann Beitrag anzeigen
Leute, nehmt ihn bitte ernst. Auch ich wäre übervorsichtig, wenn ich eine solche Menge (ist es halt für machen) Geld ausgeben wöllte. Der freundliche Hinweis, dass er mit seinen drei Beispielen falsch lag, hätte auch gereicht. Der Ton, der hier leider immer öftern im Forum aufkommt, gefällt mir nicht. Spiegel der Gesellschaft?

LG Ulli
Es muss Dir nicht alles gefallen, also am besten nicht alles lesen, und schon hat man was überlesen, was vielleicht wichtig gewesen wäre, wie im vorliegenden Fall.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2019, 13:22   #3
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Letztlich kommt es auch auf das Budget an.
Für die Kombi A7III mit dem 24-105er sind immerhin gute 3000€ fällig. Das Objektiv erhält ja leider kein Cashback von Sony.
Für deutlich weniger als die Hälfte bekommt man auch schon die A6400 mit dem 18-135er Objektiv.
Man muss halt genau abschätzen, warum man Vollformat haben möchte.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2019, 14:25   #4
Fotofan2017

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2017
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von uassmann Beitrag anzeigen
leute, nehmt ihn bitte ernst. Auch ich wäre übervorsichtig, wenn ich eine solche menge (ist es halt für machen) geld ausgeben wöllte. Der freundliche hinweis, dass er mit seinen drei beispielen falsch lag, hätte auch gereicht. Der ton, der hier leider immer öftern im forum aufkommt, gefällt mir nicht. Spiegel der gesellschaft?

Lg ulli
D a n k e !!!!
Fotofan2017 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2019, 21:53   #5
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von Fotofan2017 Beitrag anzeigen
D a n k e !!!!
Ich hoffe, das du hier noch mitliest und dich von dem Gedanken nicht abbringen läßt,
dir diese Kamera auch zu zulegen?
Die angebrachten Beispiele lassen einen schon aufhorchen - keine Frage.
Auch meine ins "blaue" hinein geschobene Annahme, die Stabilisierung könnte eventuell
fehlerhaft arbeiten, ist sicher nicht sonderlich hilfreich, für eine bedenkenlose Entscheidung,
sich genau diese Kamera zu kaufen.

Aber bisher haben sich wirklich sehr, sehr viele Fehler als tatsächliche Anwenderfehler herausgestellt.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2019, 23:19   #6
bonefish
 
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 429
@nex69
Ich meinte natürlich das hardware Modul des AF nicht die SW. Der Fehler hat sich in etwa so gezeigt: Beim Einschalten der Kamera ist der AF in kurzer Folge unregelmäßig hin und her gefahren sodaß die Kamera stark geschüttelt hat, regelrecht geklappert. Nachdem ich die A7III zu Schuhmann eingeschickt habe wurde das HW Modul ausgetauscht, die Daten auf der Karte konnten nicht wieder hergestellt werden. Es handelte sich nicht um eine defekte Speicherkarte, soviel ist sicher.
@mekbat
Falls ich mit dem Anwenderfehlern gemeint war, siehe die Beschreibung oben.

Es ging mir keinesfalls darum die A7III schlecht zu reden, sondern nur um eine Fehlerbeschreibung, mehr nicht.
bonefish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2019, 23:46   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Den Zusammenhang zwischen dem AF Modul und der Speicherkarte begreife ich allerdings immer noch nicht. Seltsame Sache. Ich kann nur raten immer zwei Speicherkarten zu benutzen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2019, 08:44   #8
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
@bonefish
Keine Sorge
Meist beziehe ich das auf mich selbst
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2019, 12:30   #9
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.715
Zitat:
Zitat von bonefish Beitrag anzeigen
...das hardware Modul des AF nicht die SW...
Ich hätte nicht gedacht, dass es dass bei einer Spiegellosen gibt.
AF-Sensoren sind auf dem Bildsensor integriert - wurde der Sensor getauscht?
Vielleicht (weiss ich nicht) gibt es eine eigene CPU für den AF - wurde die getauscht?
Dass eine nicht funktionierender Teilbereich (AF) die Kamera derartig aus dem Tritt bringen kann, dass diese bereits auf der SD-Karte gespeicherte Daten anpackt und unbrauchbar macht, hätte ich nicht gedacht.
Vermutlich hätte es dann auch nichts genützt, beide Speicherslots zeitgleich zu nutzen - es wären (vermutlich) die Daten auf beiden angesprochenen SD-Karten betroffen gewesen.

Hat den Fehler schon mal jemand gehabt?
Kann den Fehler jemand (möglichst einfachund verständlich) erklären?
Insbesondere "defekter AF vernichtet Daten auf Speicherkarte" kann ich mir logisch nicht erklären.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2019, 23:32   #10
bonefish
 
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 429
Fehler und Datenverlust bei meiner A7III, Kurzbericht.
Meine Fehler-Nachfrage beim Service/Schuhmann hat nichts wirklich Neues zutage gebracht. Es wurde das mainboard komplett ausgetauscht da der Fehler nicht genau lokalisiert werden konnte. Warum es zum Datenverlust auf der Speicherkarte kam hängt meines Erachtens mit dem hardware Fehler zusammen. An meiner Speicherkarte lags jedenfalls nicht denn die habe ich getestet und inzwischen auch wieder beschrieben. Nachdem das mainboard ausgetauscht wurde funktioniert die A7III wieder einwandfrei.
Die Moral von der Geschichte: in Zukunft nehme ich immer einen Zweitbody mit!

Grüße vom bonefish
bonefish ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A 7 III - eine Empfehlung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.