![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
mein Batis ist zurück. Und ich denke, nach den ersten schnellen Test beim meinem Fotohändler, es hat sich definitov gelohnt.
AF Problem weg, er fokussiert jetzt sehr schnell bem Eye-AF ohne vroß die Gesichtserkennung anzuzeigen und das Makroproblem ist beseitigt. Objektiv wurde auseinander genommen, zentriert, CPU gewechselt (?), Linsen neu angeordnet (?). so erste Tests hinter mir, mega Teil geworden ![]() Geändert von matti62 (05.06.2019 um 16:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Dank Jannik durfte ich bei den wehrten Kollegen von phillipreeve.net meine Erfahrungen zum 40er Batis mit aktueller Firmware zu Papier bringen:
https://phillipreeve.net/blog/review...batis-2-40-cf/
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Ich grab mal den Thread wieder aus, immerhin habe ich noch keine so kontroversielle Diskussion über ein Objektiv gehabt.
Also: ich habe im Mai das Batis zurück geschickt, die Schärfe war einfach nicht befriedigend. Nunmehr aufgrund der Zeiss Aktion wieder ein neues geholt, diesmal bei meinem Händler vor Ort. Also hier mein erster Eindruck nach ca 250 Bildern in teilweise schwierigen Lichtverhältnissen: Das Objektiv ist vollkommen exakt zentriert, wie ich es von meinen anderen Batis Objektiven gewohnt bin. Interessanterweise zeigen die Unendlichfotos im Capture 1 einen ganz minimalen Midzone Dip bei offener Blende, der aber im Lightroom CC nicht ersichtlich ist, sondern da zeigt sich die volle Leistung meines Exemplars: knackscharf bis in die Ecken selbst bei Blende 2. Eine Verbesserung sieht man nur bei 1:1 wenn man auf 2,8 abblendet. Es ist selbst bei offener Blende dem SEL24105G (und ich habe ein sehr gut justiertes 24105G!) deutlich am Rand überlegen, selbst in der Bildmitte ist das Batis schärfer. Die Gesichtserkennung klappt, ebenso der Augen AF, und das selbst am Abend. Die Blumenfotos bei ca 65cm sind bei Tageslicht perfekt, am Abend in der weihnachtserleuchteten Innenstadt sind die Motive nicht nicht ganz so genau fokussiert, aber da kann ich schon mal im Trubel nicht genau auf den Fokuspunkt geachtet haben. Da werde ich noch weitere Testfotos machen und berichten. In Summe bin ich schon mal sehr angetan!! Mich wundert nur, dass die Bilder im LR CC schärfer mit höherer Detailwiedergabe glänzen als im Capture One ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Und noch immer zufrieden?
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Ja sehr. Was da rausgekommen ist, ist super. Allerdings hat das Ding jetzt teilweise eine Schärfe die zu heftig ist...
Derzeit hat es mein 55mm in der Anwendung abgelöst. Im Studio verwende ich es für Ganzkörperaufnahmen. Der Augen AF an der a7rii ist nicht das gelbe vom Ei. Da sind andere Objektive gefühlt an meiner a7rii besser. Bilder sind, sind so glaube ich, im Forum... Schau mal unter meinem User. Geändert von matti62 (09.12.2019 um 19:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Ich habe jetzt mal den Nahtest gemacht: drei etwas versetzt aufgestellte Bücher am Tisch aus drei Entfernungen abfotografiert, jeweils mit AF-S, Mitte klein, Mitte mittel und Mitte groß, ebenso drei CD-Schachteln.
Ich kann beim besten Willen keinen Fehlfokus feststellen es ist trotzdem irgendwie unglaublich, wenn ich denke, was ich hier bei philip Reeve gelesen habe. Und wenn ich denke, was ich bei Sony da alles erlebt hatte (zuletzt heuer im Frühjahr mit dem SEL24105G). Auch die Gesichtserkennung klappt. Nun höre ich auf zu testen und fotografiere einfach LG Wolfgang
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.199
|
Was denn konkret?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ich bin auch nach wie vor sehr begeistert von dm Batis. Sehr universell einsetzbar, klasse Schärfe, schönes Bokeh, dazu leicht. Bei mir sehr oft auf den Kameras.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Bitte, das Forum hier ist voll von meinen Berichten und den Reaktionen darauf. Nur zB 7 Anläufe, bis ich endlich ein funktionierendes SAL2470Z hatte...
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() Geändert von whz (12.12.2019 um 13:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.199
|
Mich haben mehr die Probleme mit dem von dir angeführten SEL 24105G interessiert.
Was da wann bei dir war, habe ich nicht in Erinnerung. Genau deshalb habe ich nachgefragt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|