![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
|
Hallo Klaus
Wenn hier einer ein Posting macht, das Deinen super IQ zum Hypern veranlasst, musst Du Dich in einer verletzenden Art äussern. Nicht alle hier finden Deinen Witz lustig. Darum würde ich mich an Deiner Stelle zurückhalten, und nur noch Nikon Foren mit Deinen Ergüssen beglücken ! Gruss Chris II
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Gruss Twolf Alles Klar ? Geändert von twolf (03.06.2019 um 11:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Sach ma, habt ihr hier in dem Thread eigentlich alle Lack gesoffen?
![]() Niemand geht pleite, alle werden satt und neue Kameras gibt es sicher auch..... Mann Mann |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Ich hab langsam den Eindruck, das ist eine Volksseuche. Ein ansonsten vernünftiger und lebensfroher Kollege meinte vor ein paar Tagen sinngemäß, man wisse ja nicht, ob die Menschheit nicht in 50 Jahren wegen des Klimawandels ausgestorben sei.
Da haben die Medien ganze Arbeit geleistet. Übrigens war ich am Wochenende in den Alpen. Ich hab viele schöne gesunde Bäume gesehen und meine Kinder haben im Schnee gespielt. Erstere dürfte es nach den Prophezeiungen der 80er Jahre schon längst nicht mehr geben. Letzteren dürfte es nach dem, was die Medien derzeit tagein, tagaus in den Äther blasen um die Jahreszeit in diesen Höhen auch nicht mehr geben. Die Menschen nehmen sich viel zu wichtig. Trotzdem oder gerade deshalb ist es unsere Pflicht, mit der Natur sorgsam umzugehen. Die Bewohner des Dorfes, in dem wir waren, leisten in dieser Hinsicht Vorbildliches: Die Bürger haben eine Energiegenossenschaft gegründet. Das ganze Dorf wird aus einem mit Holz aus den örtlichen Wäldern befeuerten Fernheizwerk mit Wärme versorgt. Der Strom kommt aus einem neuen eigenen Wasserkraftwerk und kostet die Mitglieder (also praktisch das ganze Dorf) ungefähr nur 1/4 dessen, was ich in Deutschland pro KWh zahle. Massenhysterie und dadurch hervorgerufener panischer Aktionismus hilft dagegen niemand - außer jenen in Forschung, Politik, Industrie und Medien, die ein Profitinteresse daran haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Was muss in einem Kopf vorgehen, wenn man einer Kameramarke, die man selbst nicht nutzt so sehr den Niedergang wünscht? ![]() Geistig gesund ist das doch nicht mehr ... Gruss Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Sicherlich wird Nikon in diesem Thread nicht in den Himmel gelobt, aber den Niedergang Nikons hat sich hier noch keiner gewünscht. Oder habe ich etwas überlesen? Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Zitat:
das es in drei bis fünf Jahren einen starken Absatzrückgang (noch stärker als wir es uns heute vorstellen können) geben wird. Marken mit Monostruktur, werden nicht mehr liquide sein. Ich glaube daher, das es sehr düster für Nikon wird und finde es schade. Beispiele aus der Vergangenheit gibt es wahrlich genug: Contax, Minolta, Kameras und Objektive aus Braunschweig...
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Und du glaubst wirklich, das Firmen wie Sony mit einen relative kleinen Anteil der Kamerasparte am Gesamt Umsatz ( Gewinn) da mehr Sicherheit gibt? Oder ist da nicht die große Gefahr, wenn da die Zahlen nicht Stimmen . Da wird einfach Verglichen, und die nicht mehr im Margen Band Vorhandenen Bereiche Verkauft oder Aufgegeben. Und im Moment Gehen die Verkauften Stückzahlen auch bei Sony Zurück, und im zweistelligen Prozentbereich. Auf einmal gibt es Nachlässe und Preisanpassungen auch bei Sony. Es wird schwerer Zeiten für alle geben, Aber wer da den Längeren Atem hat, da setze ich eher auf Nikon, Da hat die Kamerasparte einen ganz anderen Stellenwert! Beste Bsp. Siemens, mit ihre Kraftwerkssparte, die an den Aktionären Verschenkt wird! Der Bereich Erwirtschaften aber 1.5 Mrd Gewinn, bei Zirka 30 Mrd Umsatz! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
Zitat:
In welchem Bereich gibts denn die Zweistelligen Rückgänge? In welchem Zeitraum? Der Stellenwert bei Nikon liegt aktuell übrigens bei nur noch gut 38% vom Umsatz. Ende März 2018 waren es noch über 50%. Wenn es so weiter geht ist Nikon in zwei Jahren auch nur ein Gemischtwarenladen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|