![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
Von heute Morgen!
So einen Marder vor die Linse zu bekommen ist ja eher selten. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Noch ein Bild. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Dietmar Geändert von osage66 (27.05.2019 um 18:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Toll dein Baummarder.
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.323
|
Ja, danke, Guido, ich denke, Du hast Recht. Das ist wohl ein Karmingimpel. Ich habe es geändert.
Ich hoffe, ich liege nun wenigstens mit diesem Trio richtig: drei verschiedene Ammer (auch vom Wochenende):
Zudem noch ein Teichrohrsänger. Der sieht zwar nicht so elegant aus wie der von Dirk… Zitat:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]() → [ URL=http:../galerie/details.php?image_id=31533]Bild in der Galerie[/URL]
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.323
|
@Guido: Das ist ja schräg! Aber nein, das hatte ich nicht bemerkt, hatte nur noch mal geschaut, welcher Vogel das ist...
![]() ![]() Wie kam nun das uralte Foto in den Link? Ich vermute mal, ich habe beim Übertragen der id-Nummer in den Kasten die letzte Ziffer vergessen. Der Gimpel hat die Nummer 315334 und das alte s/w-Haus die 31533. Worauf man so alles achten muss... ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja das ist allerdings schräg
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.323
|
Zitat:
Hier nur mal eine kleine (unvollständige) Zusammenfassung allein der letzten zwei Tage: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Die hatte wohl Triebwerksprobleme
![]() ![]() → Bild in der Galerie Gruss Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.323
|
Zitat:
Ich hatte mal vor Jahren eine ähnlich überraschend wirkende Begegnung im hohen Gras - aber erstens "nur" mit einem Steinmarder, zweitens hatte ich einen meiner (damals noch kleinen) Söhne dabei und habe diesen sofort erst einmal hochgenommen, weil der Marder böse fauchte, und drittens hatte ich auch gar keinen Apparat dabei... ![]() Zitat:
![]() Der Autofokus der a6400 scheint wirklich eine Wucht zu sein - gestochen scharf, obwohl sie direkt auf Dich zu startet! War es wieder das Sigma 60-600 Sports? Kannst Du inzwischen mehr dazu sagen? Es ist ja leichter als die S-Version des Sigma 150-600, und irgendwo habe ich auch schon eine eher positive Rezension dazu gelesen. Aber bei dieser extremen Brennweitenspreizung erwartet man automatisch Kompromisse... Von Hand lässt es sich aber sicher kaum noch sicher nutzen, oder?
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Harald, da habe ich Glück gehabt. Sie hat nichts fallen lassen.
![]() Der Tracking AF der A6400 ist wirklich klasse und das Sigma 60-600 offenbar auch schnell genug dafür. Bisher erfüllt das Objektiv voll meine Erwartungen, wobei ich es am kurzen Ende noch kaum benutzt habe und da ja die Schwächen liegen sollen … Die Ente und das Teichhuhn Küken sind ohne TC, die Amsel und die Kiebitze mit dem TC1401. Ich habe leider noch nicht verstanden, wann ich mit TC scharfe Bilder bekomme und wann nicht. Amsel, Ente und Küken waren frei Hand. Es wird halt auf Dauer schwer und hängt darum konsequent an einem Blackrapid-Gurt, an der Stativschelle. Gruss Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|