![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
|
Zitat:
Ich bin im Pressebereich tätig und sehe immer mehr Sony-Kameras. Und nicht nur die A9 sondern auch die A7R3 und die A7iii. Vereinzelt sind sogar welche mit A7ii darunter, die sind allerdings in der Regel mehr im lokalen Bereich tätig.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Als Neukäufer möchte ich kein 400 2.8 mit Konverterlösung, sondern Native 500 f4 oder 600 f4 und da kann Sony eben nicht! Und als Gebrauchtkäufer können Sie Überhaupt nicht, weil es faktisch für 300 bis 800 Festbrennweite nicht Natives Gibt für einen Bezahlbaren Kurs. Alles nur Rumeiern, aber im Realen Leben (noch) nicht Vorhanden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Daher was du gern willst - ist alles andere als die Masse. Und wenn SONY dann noch ein 500er und 600er baut - dann wirst DU deine Meinung ja auch nicht ändern - lach. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
Ansonsten finde ich es interessant, daß sich die Diskussion mittlerweile auf extreme AF Anforderungen konzentriert.
Da hat Sony mit der A9 bei spiegellos (noch) ein Alleinstellungsmerkmal. Blöderweise fehlen aber die passenden Objektive dazu, da bei 400mm Schluß ist. Nikon und Canon können spiegellos bzgl. der A9 einfach noch nicht mitreden. Brauchen sie aber heute auch nicht unbedingt, da sie den aktuellen Bedarf dieser Zielgruppe locker noch per DSLR abdecken können. Sony hatte da mit E-Mount viel mehr Handlungsbedarf ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
So ein Schmarren! Die Diskussion hatten wir doch grad nebenan. Es gibt keine qualitativ akzeptablen 600mm Zoom Lösungen.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Sorry - Aber das nehm ich lieber nen 1,4 TC und hab dann 600 f4 statt den Zoom Schrott. Aber jeder wie es gern hätte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
VIelleicht ist auch die Nachfrage nach dem 400/2,8 so groß, dass Sony nicht hinterher kommt - er wurde ja recht positiv bewertet.... BTW auf dem "Basstölpel Trip" mit porty waren die richtig "predictable": zwei drei mal ein Kreischen, dann links abdrehen und im Sturzflug ins Wasser ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Zitat:
https://www.imaging-resource.com/new...e-aps-c-bodies Zitat:
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
|
Im Prinzip kann ich Reisefoto nur zustimmen, wobei die A9 mit dem 100/400 schon eine ganze Menge kann und zumindest verglichen mit den Canon- Boliden der anderen Teilnehmer der Gannets- Tour letztes Jahr in Bridlington mindestens auf Augenhöhe ist.
Mal als Beispiel ein paar Aufnahmen aus der ersten Session, auf die Schnelle bearbeitet. Dort innerhalb weniger Minuten entstanden ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wegen dieser Art von Aufnahmen waren wir eigentlich dort: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|