Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2019, 09:38   #1
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wenn das so super und toll funktioniert, verstehe ich nicht, warum in einer Meute von 200-300 Fotografen, nicht einer mit einer Sony steht und alles mit Nikon und Canon fotografiert?
Tun sie doch. Die Zeiten, als nur Canikon am Start war, ist längst vorbei.
Ich bin im Pressebereich tätig und sehe immer mehr Sony-Kameras.

Und nicht nur die A9 sondern auch die A7R3 und die A7iii. Vereinzelt sind sogar welche mit A7ii darunter, die sind allerdings in der Regel mehr im lokalen Bereich tätig.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2019, 13:27   #2
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
SONY muss gar nix - sie können es.
Mit nem 400er 2,8 mit Converter und ner A9 bist du spielst du sowas von bei der Musik.
20 Bilder pro Sekunde mit Nachführ AF.

Das werden die anderen niemals mit Ihrem Spiegel schaffen.

Und NIKON ist das nicht günstiger bei dem 400er.
Sie können nicht,

Als Neukäufer möchte ich kein 400 2.8 mit Konverterlösung, sondern Native 500 f4 oder 600 f4 und da kann Sony eben nicht!

Und als Gebrauchtkäufer können Sie Überhaupt nicht, weil es faktisch für 300 bis 800 Festbrennweite nicht Natives Gibt für einen Bezahlbaren Kurs.

Alles nur Rumeiern, aber im Realen Leben (noch) nicht Vorhanden!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2019, 19:25   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Sie können nicht,

Als Neukäufer möchte ich kein 400 2.8 mit Konverterlösung, sondern Native 500 f4 oder 600 f4 und da kann Sony eben nicht!

Und als Gebrauchtkäufer können Sie Überhaupt nicht, weil es faktisch für 300 bis 800 Festbrennweite nicht Natives Gibt für einen Bezahlbaren Kurs.

Alles nur Rumeiern, aber im Realen Leben (noch) nicht Vorhanden!
Man hat ja gesehen wie Gross die Nachfrage bei einem 500er von SONY war.
Daher was du gern willst - ist alles andere als die Masse.

Und wenn SONY dann noch ein 500er und 600er baut - dann wirst DU deine Meinung ja auch nicht ändern - lach.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2019, 13:28   #4
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
SONY muss gar nix - sie können es...
Manchmal schwätzt Du wirklich ein Zeug zusammen

Dann zeig' mir doch mal bei Sony ein natives Telezoom bis 600mm!
Und komm' jetzt bitte nicht mit irgendwelchem TC Murks um die Ecke ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2019, 13:37   #5
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
Ansonsten finde ich es interessant, daß sich die Diskussion mittlerweile auf extreme AF Anforderungen konzentriert.
Da hat Sony mit der A9 bei spiegellos (noch) ein Alleinstellungsmerkmal.
Blöderweise fehlen aber die passenden Objektive dazu, da bei 400mm Schluß ist.

Nikon und Canon können spiegellos bzgl. der A9 einfach noch nicht mitreden.
Brauchen sie aber heute auch nicht unbedingt, da sie den aktuellen Bedarf dieser Zielgruppe locker noch per DSLR abdecken können.
Sony hatte da mit E-Mount viel mehr Handlungsbedarf ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2019, 14:01   #6
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Manchmal schwätzt Du wirklich ein Zeug zusammen

Dann zeig' mir doch mal bei Sony ein natives Telezoom bis 600mm!
Und komm' jetzt bitte nicht mit irgendwelchem TC Murks um die Ecke ...
So ein Schmarren! Die Diskussion hatten wir doch grad nebenan. Es gibt keine qualitativ akzeptablen 600mm Zoom Lösungen.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2019, 19:22   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Manchmal schwätzt Du wirklich ein Zeug zusammen

Dann zeig' mir doch mal bei Sony ein natives Telezoom bis 600mm!
Und komm' jetzt bitte nicht mit irgendwelchem TC Murks um die Ecke ...
Gähn du meinst sowas wie ein 200-500 oder 150-600 mit einer Blend am Ende die total lächerlich ist.
Sorry - Aber das nehm ich lieber nen 1,4 TC und hab dann 600 f4 statt den Zoom Schrott.
Aber jeder wie es gern hätte.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2019, 20:00   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Nikon schiesst sich nicht auf wildlife ein, ebensowenig wie canon..

die haben einfach das angebot dafür schon laaaaaange im Portefolio,
aber eben auch alles andere...MIT Spiegel

dslm noch nicht.. aber auch da fangen die ja gerade mit eye af an etc..
Ich denke Du bist zur richtigen Zeit bei Sony um den Aufwind genau in Deinem Bereich mitzuerleben.
VIelleicht ist auch die Nachfrage nach dem 400/2,8 so groß, dass Sony nicht hinterher kommt - er wurde ja recht positiv bewertet....

BTW auf dem "Basstölpel Trip" mit porty waren die richtig "predictable": zwei drei mal ein Kreischen, dann links abdrehen und im Sturzflug ins Wasser
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2019, 20:26   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Hallo mit Vögeln: -siehe mein flickr link- meine motive.
Basstölpeln, Taube, Fasan, Eule (da geht es aber nur wenn die ruhig sitzt,
aber dann bekomme ich es auch ohne hin).
Das haut mit dem Augen AF noch nicht hin. Da warten viele drauf und wenn Sony das liefern könnte, wäre das schon der Hammer! Vielleicht bringt es die A9II im Herbst schon mit. Woran Sony im Bereich AF arbeitet, kann man teilweise dem folgenden Interview entnehmen:
https://www.imaging-resource.com/new...e-aps-c-bodies

Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Aber für widllife sehe ich (ausser eben a9 mit nativem supertele und dem 100-400 als kurze ergänzung) sony noch etwas hinter den beiden Marktführern auch weil eben adaptionen nicht so gut funktionieren, wie beim originalanschluss (hab den vergleich sigma 500/4 an 5Dsr und an a7r3 gemascht und die a7r3 entnervt in die ecke gelegt.
a9 geht, aber auch frontale ziele sind schwierig.
Klarer Fall, für Vögel im Flug mit frontaler Richtung und erheblicher Geschwindigkeit ist man mit nativen Objektiven eindeutig besser gestellt als mit Adaptionen. Letztere sind Aushilfslösungen und für solche Fälle geeignet, in denen die Trefferquote etwas niedriger sein darf oder hohe Frontalgeschwindigkeiten nicht die Regel sind. Bei den langen Festbrennweiten hat Sony derzeit noch Lücken im Sortiment, das lässt sich nicht leugnen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2019, 21:38   #10
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Im Prinzip kann ich Reisefoto nur zustimmen, wobei die A9 mit dem 100/400 schon eine ganze Menge kann und zumindest verglichen mit den Canon- Boliden der anderen Teilnehmer der Gannets- Tour letztes Jahr in Bridlington mindestens auf Augenhöhe ist.
Mal als Beispiel ein paar Aufnahmen aus der ersten Session, auf die Schnelle bearbeitet.
Dort innerhalb weniger Minuten entstanden



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Wegen dieser Art von Aufnahmen waren wir eigentlich dort:



Bild in der Galerie
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.