![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.05.2019
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo zusammen,
ich bin gaaanz neu in diesem Forum, genauso neu ist meine Sony Ausrüstung: A7III mit GM 70-200/2.8. Ich habe über 15 Jahre mit Canon fotografiert und bin durchaus routiniert, mit Zeiten zwischen 1/30 und 1/80 im Image stabilizer mode 2 brauchbare Ergebnisse beim Mitziehen von bewegten Motiven zu erzielen. Mit der Sony Linse 70-200/2.8 GM will mir das nicht gelingen, weder bei 1/60 nich bei 1/125s. Auch nicht im mode 1.AUch nicht im Wide AF, auch nicht im flexible spot AF. Nicht ein Einziges unter 200! Hat jemand entsprechende Erfahrungen gemacht? Oder schicke ich es gleich zu Sony zurück? Vielen Dank für jeden Hinweis! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.457
|
Stell doch mal 2-3 Bilder ein - jeweils mit den Exifs !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.229
|
Wie sind die Ergebnisse, wenn du beim Mitziehen den Stabilizer ausschaltest, ich schätze nämlich, genau in dieser Situation stört er mehr als dass er nützt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Mal ganz dumm gefragt: Hat das Objektiv einen Schalter für einen speziellen Mitziehmodus?
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 181
|
...am Objektiv "Mode" Schalter auf 2 setzen.
..gerade gesehen.... hat er ja versucht.... Geändert von Matthias K (21.05.2019 um 10:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.574
|
Ich habe noch keinen gefunden. Du hast einen AF/MF Schalter, AF Begrenzer, OSS ein/aus und einen Schalter für Mode 1 oder Mode 2.
Bilder wären gut, weil ich die Erwartungshaltung des TO nicht einschätzen kann. Muss es knackscharf sein oder sind leichte Verwacklungen wie bei Mitziehern eigentlich üblich, noch akzeptabel? Benutzt Du für Deine Mitzieher ein Stativ? (Dann würde ich den steady Shot ausstellen) Ich habe das Objektiv und könnte, so ich die Sitation genauer kenne, diese gerne einmal nachstellen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.073
|
Aus der BDA:
Schalter fur Bildstabilisierungsmodus Stellt den Schalter fur Bildstabilisierung auf ON und stellt den Schalter fur Bildstabilisierungsmodus ein. ˎ MODE1: Gleicht Kamerawackeln aus. MODE2: Gleicht Kamerawackeln beim Schwenken auf bewegte Motive aus.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|