![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Neben Farbenblindheit der Schwäche des Farbensehens, gibt es - grade hier im Forum - m.E. eine deutliche Farb-Hypersenisbilität, im Besonderen im Bereich gelb/orange,
![]() Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Für Nikonianer zuviel Orange und zu wenig Gelb im Sony-Logo?
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.07.2014
Beiträge: 17
|
Das Ende von Nikon, darum geht es doch hier, oder?
Wie immer gibt es zwei Betrachtungsebenen die subjektive und objektive. Subjektiv für mich kann ich sagen, die Z7 liegt in Akku Leistung und Autofokus hinter einer Sony A7III. Manche Sachen sind auch besser, wurde hier im Forum oft genug erwähnt. Zusammenfassend ist die Z7 für mich eine geschrumpfte D850 ohne Spiegel. Sie ist eine sehr gute Kamera und alles andere als ein Fehltritt. Objektiv wären verlässliche Verkaufszahlen in den einzelnen Ländern und weltweit. Interessant ist, in dem Zusammenhang das Nikon und Sony die Preisschlacht nach unten begonnen haben. Sony hat zwei Trumpfkarten in der Hand, sie bauen die besten Sensoren und ermöglichen Fremdherstellern durch Offenlegung des E-Mount einfach Objektive anzupassen oder zu adaptieren. Nikon, Canon, Fuji, Panasonic usw. werden als kleine und mittelgroße Fische im Teich schwimmen zusammen größer als der größte, der Sony Fisch. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Und das wird auch für Sony noch ne Hausaufgabe. Fakt ist das Hobby wird immer teurer werden damit die Hersteller noch gut Marge haben, nur das kann durchaus ein Teufelskreis nach unten werden. Es bleibt spannend und hoffentlich bleiben noch Konkurrenten übrig. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
Zitat:
Canikon haben mit ihren DSLM Neuerungen offensichtlich nicht einmal das eigene Klientel erreicht. Das zeigen die Marktanteile, Bilanzen und Geschäftsberichte aus unterschiedlichsten Quellen. Die Karawane der Neuverkäufe zieht zu einem wachsenden (!) Teil Richtung SONY. Was nicht bedeutet, dass jeder Canikon-Nutzer zu SONY wechselt. Da sind auch noch Fuji, Oly, L-Alliance. Einige bleiben auch bei ihrem Hersteller. Das wird in nächster Zukunft auch so bleiben, weil keine Canikon Produkte in Sicht sind, die an dem jetzigen Gefüge etwas entscheidendes ändern können. Entweder müsste da die VF DSLM in der Güte einer a7III unter €1.000 kommen oder eine echte Konkurrenz zur a9. Ersteres verbietet sich um die Aktionäre nicht mit Verlusten zu erschrecken. Letzteres braucht Jahre Vorlauf und Entwicklung. Das Geld dafür wurde jedoch nicht ausgegeben. Also kommt da auch nichts. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ich bin zwar selbst schon sehr lange von Canon und Nikon weg, doch mit einem entsprechenden Objektivpark (wie ich ihn z.B. bei Sony inzwischen wieder angesammelt habe) würde ich mir den Wechsel schon gründlich überlegen. Da haben es die Nikon User meiner Meinung nach doppelt schwer, zumal Nikon sehr lange zu Gunsten ihrer Abwärtskompatibilität den Schritt wie Canon von FD zu EF vermieden hat. Darum ist der Weg von Canon zu Sony mit deutlich geringeren Investitionsbruechen möglich. Aber irgendwann entscheidet man sich für einen neuen Weg.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|