SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2019, 19:34   #1
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Hier mal ein paar Blässgänse vom Niederrhein, von der Bislicher Insel.
Blässgänse hab ich hier an der Donau noch nicht gesehen. Sonst schwimmt hier so einiges herum.

Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2019, 20:15   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Blässgänse hab ich hier an der Donau noch nicht gesehen. Sonst schwimmt hier so einiges herum.
Die sind auch nur den Winter über hier bis Anfang Frühling, im Sommer sind wohl die meisten in Sibirien oder sonstwo. Den Winter über rasten hier 200 - 250 000 Wildgänse. Dabei, sind die hier gezeigten Blässgänse, Saatgänse, Nonnengänse und noch einige andere Arten. Kommen im Spätherbst und sind im Frühling wieder weg.

Das sind Nonnengänse, werden auch Weißwangengänse genannt.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2019, 19:12   #3
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Die sind auch nur den Winter über hier bis Anfang Frühling, im Sommer sind wohl die meisten in Sibirien oder sonstwo. Den Winter über rasten hier 200 - 250 000 Wildgänse. Dabei, sind die hier gezeigten Blässgänse, Saatgänse, Nonnengänse und noch einige andere Arten. Kommen im Spätherbst und sind im Frühling wieder weg.

Das sind Nonnengänse, werden auch Weißwangengänse genannt.
Danke für die Erläuterung. Hier an die Donau verirren sich manchmal auch ein paar Exoten und im Winter sind auch spezielle Gäste hier, aber von deinen gezeigten hab ich noch keine hier gesehen.

Was anderes … hast du in deiner Kamera halbe Belichtungsstufen eingestellt? Ich würde da mal auf drittel Belichtungsstufen gehen, dann kann die Kamera auch Blende 6,3


Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2019, 19:15   #4
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Hier noch ein paar Bilder von der kleinen Sumpfmeise:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2019, 08:30   #5
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
du meine Güte ... ist die goldig ! und ein Bild schöner wie das andere - Super !!!
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2019, 21:27   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Hier noch ein paar Bilder von der kleinen Sumpfmeise:
Tolle Fotos! Wie konntest Du so nahe an das Vogerl rankommen? War das nicht so scheu?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2019, 20:39   #7
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Tolle Fotos! Wie konntest Du so nahe an das Vogerl rankommen? War das nicht so scheu?
Danke, der war noch nicht lange dem Nest entflogen und konnte noch nicht so weit fliegen. Ich bin immer langsam hinterher da war es relativ einfach paar Bilder zu machen.

Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2019, 09:18   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Was anderes … hast du in deiner Kamera halbe Belichtungsstufen eingestellt? Ich würde da mal auf drittel Belichtungsstufen gehen, dann kann die Kamera auch Blende 6,3
Das hab ich eigentlich extra so und direkt nach dem Kauf so gemacht. Mag sich albern anhören, aber ich hab das Gefühl ich bin dann schneller in bestimmten Situationen wo man eben schnell reagieren muss. Das hab ich von Anfang an so und ehrlich gesagt nie wieder dran gedacht, bzw. drüber nachgedacht.

Die Fotos sind wirklich klasse und das Meischen echt niedlich.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2019, 11:16   #9
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Dem Kommentar von Monika pflichte ich uneingeschränkt bei! Das sind sehr detailreiche Bilder von der kleinen Sumpfmeise. Verrätst du mir, welches Objektiv du an der D500 verwendet hast?
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2019, 12:13   #10
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 450
Adler beim Fischfang

18. 5. morgens am See Siemianowka. Leider weit weg.


Bild in der Galerie
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.