![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
a-mount
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Dresden/München
Beiträge: 146
|
Habe hier mal ein paar Bilder vom Einsatz des 135er GM gestern Nacht bei einer Tanzperformance hochgeladen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=191103 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Hab´ mir die verlinkten Bilder angekuckt.
Die "Tanz- Serie" ist Dir gut gelungen, sagt aber meiner Meinung nach gar nichts über die Qualität des 135/1,8 GM aus! Die Bilder hätten mit jedem leichten Tele in dieser Weise (insbesondere mit der anschließenden Bearbeitung) entstehen können.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Wer gern mal die Sportfähigkeiten des AF und die Freistellungsmöglichkeiten ansehen möchte: Ich habe kürzlich die folgende Serie eines der weltbesten Turner am Sprung aufgenommen. 20FPS an der a9, Geschwindigkeit des Turners ca. 7m/s schräg auf die Kamera zu. 33 Bilder in der Serie, alle scharf.
Hier die Fotos: https://adobe.ly/2vu6Und Und hier als kurzes Video hintereinandergelegt auf meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/p/Bw6tMp5l..._web_copy_link
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Dresden/München
Beiträge: 146
|
Zitat:
Um diese ging es mir aber auch garnicht in diesem Fall, sondern um das Autofokusverhalten unter extrem schwierigen (Licht-)Verhältnissen. Und da kann ich nur sagen, daß ich den Eindruck gewonnen habe, daß sich das 135er GM gerade in einer solchen Situation besser bewährt als andere vergleichbare Objektive. Mit dem 85er GM hätte ich sicher größere Schwierigkeiten beim Fokussieren gehabt. Bisher habe ich in ähnlichen Fällen mit dem 85er Batis und dem 70-200er GM fotografiert...im Vergleich zu beiden empfinde ich das 135er an der A7R3 als reaktionsschneller im Dunkeln. Das ist aber nur meine - natürlich subjektive - Einschätzung... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.10.2018
Beiträge: 35
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Was ich bisher so an Reviews gesehen habe scheint der AF des 135er GM einer der schnellsten im System zu sein. Zumindest scheint das Objektv sporttauglich und ist daher nicht auf die klassische Portraitfotografie o.ä. beschränkt.
Leider nicht TK-tauglich ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|