SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2019, 08:59   #1
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Mojen Harald
Also Dicht genug ran komme ich schon länger. Eigentlich mit unter zu dicht.
Das ist bei Biber genau so wie bei Dachs im Laufe der Jahre gekommen.
Wen man weiß, wie die Tiere erst einmal Ticken und danach seine Fotografie ausrichtet, funktioniert das einigermaßen.

Im schnitt liegt die Entfernung nicht weiter als 20 Meter.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Natürlich ist es aber auch immer die richtige Windrichtung vorraus gesetzt und gerade bei Dachsen auch die Tarnung, was bei den Bibern nicht solch eine große Rolle spielt.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2019, 10:44   #2
Kreta2
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
Ganz tolle Aufnahmen,besonders der Dachs hat es mir angetan
Gruß Thomas
Kreta2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2019, 10:57   #3
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
@Schmalzmann: Wen man weiß, wie die Tiere erst einmal Ticken und danach seine Fotografie ausrichtet, funktioniert das einigermaßen.

Das Resutat lässt sich bei Andreas gut sehen.
Gute Vorbereitung und das Kennen der Spezies, ist gerade in der Naturfotografie fast schon die halbe Miete. Die andere Hälfte ist Geduld und natürlich auch Glück.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2019, 11:52   #4
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Schmalzmann bei seinen Schmalzmännern (oder Schmalzweibeln?) - eine richtige Erfolgsstory ist das!
Solche Erlebnisse möchte ich auch gern noch hinkriegen.
Ich hoffe, da kommt dieses Jahr noch einiges von Dir (erst Recht, wo sie Dich jetzt so nahe 'ranlassen... )
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2019, 12:11   #5
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Ja, dass hoffe ich auch.
Aber nächstes Wochenende werde ich mal eine Probesitzung abhalten.
Gestern ist es bei Sternenhimmel um 20: 48 so Dunkel gewesen, dass ich auf der Terasse kein Licht zum fotografieren mehr hatte. ( D5 iso 51200-300mm F2.8 )
Da die Jungs aber erst gegen 21 Uhr aufkommen, muss ich noch etwas warten.
Aufgeregt bin ich ja schon. Zumal ich sie ja schon mit Licht gesehen habe und fotografiert habe.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2019, 12:17   #6
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Streitereien unter den Eisvögeln!


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2019, 18:14   #7
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Ein paar Bilder vom heutigem Waldbesuch:

Ein paar Hirsche konnte ich beobachten, allerdings meistens zu weit weg. Hier zwei in fotogener Entfernung …


Bild in der Galerie

Ein Wildschwein war auch zu sehen …


Bild in der Galerie

Als es mich registriert hatte, waren es dann doch ein paar mehr


Bild in der Galerie

Auf dem Weg zum Bus hab ich dann noch diesen Feldhasen erwischt

Bild in der Galerie

Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2019, 19:17   #8
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zu Besuch bei Familie Ringeltaube

Alles ganz entspannt und ohne Stress...


Bild in der Galerie

die beiden Racker....


Bild in der Galerie

Bei der Fütterung...


Bild in der Galerie

Leider war das Licht nicht besonders, etwas weniger Sonne wäre besser gewesen.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald

Geändert von HWG 62 (05.05.2019 um 20:01 Uhr)
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2019, 20:36   #9
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Mir gefällt das mit dem Licht. Hat was natürliches, heimliches und geschützes, halt so, wie es in der Natur auch ist.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.