Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Probleme mit Sony Alpha 6000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2019, 13:05   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Boergi86 Beitrag anzeigen
Ich habe zwei originale Akkus ( beide so alt wie die Kamera) und beide werden seit kurzem regelmäßig als "inkompatibeler Typ" (Akku raus und wieder rein behebt es temporär) erkannt
Das kenne ich von Dummy-Akkus, wenn die Stromquelle (für einen Moment) nicht genug "Saft" liefert.
Das ist meist beim Einschalten nach längerer Nichtbenutzung der Fall.
Ich vermute, dass dann ein grösserer Kondensator geladen wird.

Nach einmal kurz original Akku rein und dann wieder Dummy, geht es dann ohne Meldung durch. Wobei ich auch Powerbanks und USB-Netzteile habe, deren Belastbarkeit grundsätzlich nicht ausreicht.

Ich tippe hier auf "verbrauchte" Akkus, deren Spannung bei "zu viel" Strombedarf unter ein gewisses Limit absinkt.
Das wäre einfach mit neuen Akkus zu beheben.
Unschön - aber im Moment nicht auszuschliessen - wäre es, wenn der zuständige Schaltkreis in der Kamera nun spinnt.
Also mal mit einem anderen (neuen?) Akku testen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2019, 06:07   #2
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Normalerweise reicht eine trockene kleine Bürste, ein stück Papier oder ein sauberes Taschentuch (z.B. mit Fingernagel) jeden Kontakt am Akku geputzt. Hat bisher immer geholfen.

Verbrauchte Akkus gab es bei mir noch nicht. Ich denke aber, die sollten bei sauberen Kontakten eigentlich durch entsprechende Akkustandsanzeigen auffallen.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2019, 09:06   #3
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
a 7 II

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Das kenne ich von Dummy-Akkus, wenn die Stromquelle (für einen Moment) nicht genug "Saft" liefert.
Das ist meist beim Einschalten nach längerer Nichtbenutzung der Fall.
Ich vermute, dass dann ein grösserer Kondensator geladen wird.
Ich habe immer zwei Akkus im Vertikalgriff drinn. Wenn einer davon fast leer ist, kommt bei mir auch immer diese Fehlermeldung. Dann heisst es probieren, welcher Akku leer ist. Ist der leere Akku draußen geht es wieder ganz normal. Dabei ist es egal ob Original oder Alternative.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2019, 09:12   #4
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von MM194 Beitrag anzeigen
Ich habe immer zwei Akkus im Vertikalgriff drinn. Wenn einer davon fast leer ist, kommt bei mir auch immer diese Fehlermeldung. Dann heisst es probieren, welcher Akku leer ist. Ist der leere Akku draußen geht es wieder ganz normal. Dabei ist es egal ob Original oder Alternative.
kenne ich von Nachbaugriffen wo die Akkus ganz komisch geschaltet werden mir SLot a und B - macht der original Griff vermutlich nicht
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2019, 17:40   #5
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
a 7 II

Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
kenne ich von Nachbaugriffen wo die Akkus ganz komisch geschaltet werden mir SLot a und B - macht der original Griff vermutlich nicht
Hallo,

ich nutze den Originalgriff. Immer mit einem Original und einem Nachbau oder zwei Nachbauten. Wenn ich die Karmera mit Griff nach einiger Zeit einschalte und ein Akku fast leer ist, kommt die Fehlermeldung. Egal ob der leere Akku das Original oder ein Nachbau ist.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Probleme mit Sony Alpha 6000


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.