SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe CC Foto wird möglicherweise (viel) teurer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2019, 23:18   #1
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
PS: Was das Entgelt Deiner Putzfrau mit der Preisgestaltung (m)eines Dienst- und Software-Anbieters zu tun haben soll und wie und warum man das vergleichen soll, erschließt sich ehrlich gesagt nicht.
Der neue Abopreis ist doch immer noch günstig im Vergleich zu allen anderen Ausgaben, deshalb dieser Vergleich. Auf ein billiges Adobe habe ich keine Lust, eine Eintagsfliege brauche ich nicht.
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (02.05.2019 um 23:22 Uhr)
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2019, 23:28   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Auf ein billiges Adobe habe ich keine Lust
Hey, du bist ein Super-Kunde wie man ihn sich wünscht. Sicherlich rufst du Strom- und Versicherungsvergleiche, wenn überhaupt, mit der Einstellung "teuerstes Angebot zuerst" auf? Wenn dir die Autowerkstatt (Garage, oder?) die Inspektionsrechnung präsentiert, fragst du bestimmt zurück: "Darf's auch ein bisschen mehr sein?".



P.S.: Das teurere Abo mit mehr Cloud-Speicherplatz ist übrigens nicht neu und du hast es sicherlich bereits abonniert, oder? Der einzige Unterschied ist, dass es das preisgünstigere für die Kunden, die sich erdreistet haben, den Cent oder das Räppli zweimal umzudrehen, womöglich bald nicht mehr gibt.

Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
eine Eintagsfliege brauche ich nicht.
Wenn man davon ausgeht, mit welcher atemberaubenden Geschwindigkeit Adobe seit Einführung des Abomodells eine bahnbrechende Innovation nach der anderen in Lightroom implementiert hat, wagt man sich kaum vorzustellen, was für eine Welle an neuen Features und sensationellen Verbesserungen nach der Preiserhöhung auf uns zurollen wird.

Geändert von Giovanni (02.05.2019 um 23:45 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2019, 08:18   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wenn man davon ausgeht, mit welcher atemberaubenden Geschwindigkeit Adobe seit Einführung des Abomodells eine bahnbrechende Innovation nach der anderen in Lightroom implementiert hat, wagt man sich kaum vorzustellen, was für eine Welle an neuen Features und sensationellen Verbesserungen nach der Preiserhöhung auf uns zurollen wird.
Allein schon die Performancegewinne in LR sind wirklich "atemberaubend". Ich habe kürzlich notgedrungen ein Jahresabo von LR erworben (wegen eines Spezialplugins, welches es nur für LR gibt). Das Ding ist so schnarchlahm wie schon vor 2-3 Jahren (und das mit einem leeren, komplett neuen Katalog). Und ich hatte gedacht, dass da anhand der Featurearmut der letzten Jahre die ganze Energie reingeflossen sei.

Viele Entwickler können da nicht dran arbeiten. Das ist wirklich die Lizenz zum Gelddrucken.

Das einzige, was die wirklich besser machen (oder will sagen, die anderen so richtig schlecht machen) als die Konkurrenz, ist die Usability und der Workflow. Da möchte man die PhaseOne-Truppe schon manchmal zum Jagen tragen.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2019, 07:11   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Der neue Abopreis ist doch immer noch günstig im Vergleich zu allen anderen Ausgaben
Wenn dann reden wir über den doppelten Preis Für mich wäre es dann nicht mehr günstig und würde es wohl kündigen.
Eigentlich benötige ich nichtmal dieses LR. Sehe schon das Hobby wird schneller zum Luxus als mir lieb ist
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2019, 07:43   #5
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Wobei wir uns nicht der Illusion hingeben dürfen, die Alternativen würden dadurch preislich nicht tangiert.

Wenn Adobe den Einstiegspreis für Fotografen auf ca. € 250 / Jahr erhöht, werden die jährlichen Update-Lizenzen der Mitbewerber nicht mehr für € 100 zu haben sein.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe CC Foto wird möglicherweise (viel) teurer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.