Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Zeiss Otus 1.4 100mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2019, 18:50   #1
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich finde es ist teilweise ein Trauerspiel wenn ich sehe, für welche Bilder sündhaft teure Objektive und Kameras gekauft wurden.
Ich finde es super! Dann kann der Staat wenigstens ordentlich Mehrwertsteuer kassieren und der Käufer freut sich was besonderes zu besitzen.

Wenn jeder nur kauft, was er wirklich "braucht", dann sähe unsere Wirtschaft sehr schlecht aus (Dacia statt Audi/Mercedes/BMW & Co., Mobiltelefon anstatt Alpha irgendwas, billig PC/Tablet statt Apple......).
Wenn man das Geld hat, why not! Aber bitte keine Kredite oder sonstigen Klimmzüge für Zeug was man nicht wirklich braucht, und dazu gehört sicher Fotokram für Hobbyisten.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2019, 18:59   #2
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Ich verstehe jeden, der sich ein Otus erspart. Was ich jedoch nicht verstehe, ist diese erbärmliche Diskussion hier, und dies bereits in einem zweiten Thread.

Gruss, frank
Es wird niemand gezwungen mit zu machen, auch du nicht

Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Ich finde es super! Dann kann der Staat wenigstens ordentlich Mehrwertsteuer kassieren und der Käufer freut sich was besonderes zu besitzen.

Wenn jeder nur kauft, was er wirklich "braucht", dann sähe unsere Wirtschaft sehr schlecht aus (Dacia statt Audi/Mercedes/BMW & Co., Mobiltelefon anstatt Alpha irgendwas, billig PC/Tablet statt Apple......).
Wenn man das Geld hat, why not! Aber bitte keine Kredite oder sonstigen Klimmzüge für Zeug was man nicht wirklich braucht, und dazu gehört sicher Fotokram für Hobbyisten.

Viele Grüße
Gerd
Ja Gerd,
da muss ich dir recht geben.
Für mich gibt es aber noch was zwischen Lada und Rolls Royce. So bin ich auch mit einem Skoda zufrieden.

Es gibt Fahrräder von - bis, treten muss man bei allen, vielleicht ist es bei teureren angenehmer.
Ob ich wohl besser Gitarre spielen könnte, wenn ich eine Fender für 5000 Euro hätte, eher nicht.
Und so ist es auch mit Objektiven. Meist können Kamera und Objektive mehr, als der Fotograf raus zu holen im Stande ist, und das finde ich ehrlich gesagt, etwas traurig.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2019, 19:07   #3
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Es wird niemand gezwungen mit zu machen, auch du nicht
Als leidenschaftlicher Otus Anwender fühle ich mich angesprochen und leicht provoziert durch die für mich befremdende Kommentare.

Hast du schon einmal ein Otus in den Händen gehabt, hast du schon einmal ein Otus mit einem T/S Adapter verwendet?

P.S: Bezüglich deiner weiteren Vergleiche: Mein Auto ist 25 Jahre alt, ich spiele keine Gitarre und freue mich am Spiel mit einer Meister Geige aus dem 19. Jahrhundert, ich fahre mit einem 30 jährigen Klein Attitude und fotografiere mit Otus. Nachhaltiger geht es wohl nicht ;-)
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (29.04.2019 um 19:22 Uhr)
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2019, 19:38   #4
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Als leidenschaftlicher Otus Anwender fühle ich mich angesprochen und leicht provoziert durch die für mich befremdende Kommentare.

Hast du schon einmal ein Otus in den Händen gehabt, hast du schon einmal ein Otus mit einem T/S Adapter verwendet?
Meine Aussage ist ja nicht allgemein und das ist auch kein Sony, Zeiss oder Otus spezifisches Problem. Es ist ein allgemeines fotospezifisches. Es ist ja auch nicht so, dass ich jeden, der so ein Objektiv verwendet gleich deshalb abstemple und verurteile.
Generell ging es mir ja im Ausgangspost darum, dass ich es etwas "komisch" finde, dass Zeiss es für Nikon und Canon baut, nicht aber für Sony.
Und ja, ich habe schon mal mit einem Otus fotografiert, an einer Canon und der Besitzer hatte sogar ein Adapter, so dass man das Objektiv an einer Fuji verwenden konnte.
Darum geht es aber nicht. Und ja, du hast absolut recht, das ist ein ganz feines Stück der allerbesten Objektivbaukunst.

Nun mach dir aber bitte mal die Mühe und schau im Internet nach, welche zum Teil grausigen Aufnahmen mit sündhaft teurem Equipment gemacht werden. Das geht sogar so weit, dass ich es schon beschämend finde, welcher Schrott teilweise mit tollen Objektiven und Kameras dar geboten wird. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Bilde nur deshalb gezeigt werden, dass jeder sehen kann, welches tolle Equipment man doch hat.

Und wie schon mal gesagt, ich beziehe das ganz sicher nicht auf dich und nicht auf ein spezielles Objektiv oder Kamera oder Marke. Sondern ganz allgemein.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2019, 00:11   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Was schlägst Du vor? Ein Objektiv einer bestimmten Güteklasse darf erst nach einem Fähigkeitsnachweis gekauft werden? Und wer soll den durchführen? Eine Kommission von gerichtlich vereidigten Kunstsachverständigen, Greta Thunberg oder der oberste Sowjet?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2019, 07:53   #6
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Klaus,
dass das Unsinn ist, weißt du glaube ich selbst. Es fahren ja auch Leute Auto und Motorrad, die das besser nicht tun würden.
Wenn jemand mit teuren und guten Objektiven und Kameras fotografiert, kann es noch so ein Mist sein, dann wird es gezeigt, und teilweise auch noch gelobt, weil mit so teurem Equipment fotografiert, das kann ja nicht schlecht sein.
Wenn ich da von Musikaufnahmen ausgehe, die in Foren eingestellt werden, dann schaut das ganz anderes aus. Ich käme nie auf die Idee, das was ich spiele (spielen kann) öffentlich zu machen, das kann ich niemand zumuten. Oder ein anderes Beispiel, Kein Amateurfunker der das Morsealphabet nicht beherrscht, würde sich an eine Morsetaste setzen und wild rumpiepen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2019, 11:08   #7
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Was schlägst Du vor? Ein Objektiv einer bestimmten Güteklasse darf erst nach einem Fähigkeitsnachweis gekauft werden? Und wer soll den durchführen? Eine Kommission von gerichtlich vereidigten Kunstsachverständigen, Greta Thunberg oder der oberste Sowjet?
IHK ?
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2019, 07:55   #8
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.621
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Nun mach dir aber bitte mal die Mühe und schau im Internet nach, welche zum Teil grausigen Aufnahmen mit sündhaft teurem Equipment gemacht werden. Das geht sogar so weit, dass ich es schon beschämend finde, welcher Schrott teilweise mit tollen Objektiven und Kameras dar geboten wird. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Bilde nur deshalb gezeigt werden, dass jeder sehen kann, welches tolle Equipment man doch hat.
Und Du meinst, das wäre anders, wenn es das Otus auch für nativen E-Mount gäbe?
Lass uns doch aber bitte hier - gerade hier - nicht darüber diskutieren, was eine grausame Aufnahme sein könnte und aus welcher Motivation diese öffentlich gezeigt wird. Das soll doch jedem Betrachter und jedem Darsteller selbst überlassen bleiben. Mit Deiner berechtigten Eingangsfrage hat das jedoch nichts mehr zu tun und ich denke Aidualk hat darauf auch schon die beste Antwort gegeben.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2019, 07:58   #9
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Du hast recht, ich wollte halt die Fragen nicht unbeantwortet lassen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2019, 09:38   #10
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
So lange dem vermeintlichen Übeltäter das Fotografieren mit seinem Equipment (sollte es auch noch so überdimensioniert sein) Freude bereitet, ist es doch egal, ob das Ergebnis bescheiden ausfällt (und wer mag das beurteilen) oder nicht. Solche Fragestellungen nach dem Motto "braucht es ein Zeiss Otus" sind recht sinnfrei.
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Zeiss Otus 1.4 100mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.