Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Next Full Frame Sony: A9II oder A7SIII ?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2019, 08:48   #1
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Global Shutter (?)
Ja vermutlich. Macht dann auch wenig Sinn damit zu warten sobald man es kann.
Smurf ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.04.2019, 11:21   #2
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
Ja vermutlich. Macht dann auch wenig Sinn damit zu warten sobald man es kann.
Hallo Smurf

Serienreife Global Shutter Sensoren gibt es seit Jahren, so produzierte der belgischer Herstellers CMOSIS diverse Global Shutter Bildsensoren für den medizinischen Bereich, z.B. diesen 48 Megapixel Bildsensor.

Die Firma wurde 2015 von der ams AG übernommen.

Wenn eine kleine Hinterhof Schmiede Global Shutter Sensoren auf die Reihe bekommt, sollte der Sensor Flüstere aus Tokio diese eigentlich mit links hinbekommen.


Warum Sony bei der Sensor Auflösung seit über 10 Jahren auf der Stelle tritt weiß ich auch nicht, aber es ist die Zeit gekommen endlich die seit Jahren überfälligen 36, 48, 72, 96 Megapixeln Sensoren einzusetzen.
Polly322 ist offline  
Alt 24.04.2019, 12:48   #3
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
Warum Sony bei der Sensor Auflösung seit über 10 Jahren auf der Stelle tritt weiß ich auch nicht, aber es ist die Zeit gekommen endlich die seit Jahren überfälligen 36, 48, 72, 96 Megapixeln Sensoren einzusetzen.
36 und 42 MP sind ja schon vor 7 bzw. 4 Jahren gekommen, worauf wartest du?
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline  
Alt 24.04.2019, 13:40   #4
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen

Wenn eine kleine Hinterhof Schmiede Global Shutter Sensoren auf die Reihe bekommt, sollte der Sensor Flüstere aus Tokio diese eigentlich mit links hinbekommen.

.
In industriekameras gibt's auch global Shutter Sensoren von Sony... Aber halt nicht im größeren Format. Fertigungsumstellung und Neuentwicklungen müssen sich wohl auch erstmal refinanzieren...
Bei dem derzeitig schrumpfenden Markt werden wohl auch die Innovationen seltener. Apsc Sensoren hinken ja gleich eine Gen. hinterher.
Smurf ist offline  
Alt 24.04.2019, 15:41   #5
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Das stimmt schon, aber im High-End Bereich kann Sony noch Geld verdienen und falls was wirklich Revolutionäres ein paar Monate vor der Olympiade in Tokio kommt, dann wird sich das auch gut verkaufen lassen. Auf solche Grossevents hin gibt's immer reichlich Budget. Da werden sich einige Profis und Ambitionierte amateure neu 'einkleiden' ...
HaPeKa ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.04.2019, 17:17   #6
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
nach dem neusten Gerüchteeintrag wird es wohl noch keine neue "S" geben in nächster Zeit...

https://www.sonyalpharumors.com/sony...000-successor/
lampenschirm ist offline  
Alt 24.04.2019, 18:06   #7
Schura
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
Huawei hat im P30 Pro einen Sensor eingebaut, der statt der grünen gelbe Pixel hat. Dadurch erreichen sie wohl eine viel bessere Lichtausbeute.
Könnte sowas auch für Kamerasensoren kommen?
Schura ist offline  
Alt 24.04.2019, 19:54   #8
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
Zitat von Schura Beitrag anzeigen
Huawei hat im P30 Pro einen Sensor eingebaut, der statt der grünen gelbe Pixel hat. Dadurch erreichen sie wohl eine viel bessere Lichtausbeute.
Könnte sowas auch für Kamerasensoren kommen?
Ist der nicht auch von Sony ? Habe ich irgendwo gelesen.
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline  
Alt 25.04.2019, 00:58   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Schura Beitrag anzeigen
Huawei hat im P30 Pro einen Sensor eingebaut, der statt der grünen gelbe Pixel hat. Dadurch erreichen sie wohl eine viel bessere Lichtausbeute.
Könnte sowas auch für Kamerasensoren kommen?
Vor 20 Jahren gab es alle möglichen Farbfilter-Arrays in Digitalkameras:

https://en.wikipedia.org/wiki/Color_..._filter_arrays

Die letzte Consumer-Kamera mit alternativem Farbfilter war wohl (wenn man die verschiedenen Wikipedia-Artikel zusammenfügt) die Sony DSC-F828 mit RGBE-Array ("E" wie "Emerald" – "Cyan" klang den Marketing-Leuten wohl zu giftig ).

Letztlich ist aber nur noch der RGGB-Bayerfilter übrig geblieben. Die Lichtausbeute wird durch breitbandige Filter zwar besser, aber die Farbtrennung dafür schlechter als beim normalen Bayer-Sensor. Die "gelben" Pixel sind ja nicht wirklich gelb, sondern für das gesamte Spektrum von Rot über Gelb bis Grün gleichermaßen empfindlich. Beim Demosaiken lässt sich dann leider nicht mehr sagen, welche der Farben es denn jetzt wirklich war.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Next Full Frame Sony: A9II oder A7SIII ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.